Business Analyst IT (m/w/d) TAA-Prozesse
Business Analyst IT (m/w/d) TAA-Prozesse

Business Analyst IT (m/w/d) TAA-Prozesse

Dortmund Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft unserer Online-Abschlussstrecken in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf digitale Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur digitalen Transformation bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im IT-Bereich und analytische Fähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Standort ist Hamburg, ein kreativer Hotspot mit vielen Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als Business Analyst:in IT am Standort Hamburg gestaltest du in einem agilen, interdisziplinären Squad die Zukunft unserer Online-Abschlussstrecken.

Dein Aufgabengebiet:

  • Du berätst und begleitest unsere Business-Einheiten.

Business Analyst IT (m/w/d) TAA-Prozesse Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber in Hamburg bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Workshops. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die es dir ermöglicht, deine Karriereziele mit deinem persönlichen Leben in Einklang zu bringen.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst IT (m/w/d) TAA-Prozesse

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen TAA-Prozesse, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Prozesse hast und wie du zur Optimierung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Business Analyst:in unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Unternehmenskultur und die Arbeitsweise in interdisziplinären Squads zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu agilen Methoden zu beantworten und zeige, dass du mit diesen vertraut bist. Wenn du praktische Erfahrungen mit Scrum oder Kanban hast, bringe diese in das Gespräch ein, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst IT (m/w/d) TAA-Prozesse

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in agilen Methoden
Prozessanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Stakeholder-Management
Technisches Verständnis
Dokumentationsfähigkeiten
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Erfahrung mit Datenanalyse-Tools
Anforderungsmanagement
Flexibilität
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Business Analysten IT. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Business Analyst IT wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in agilen Methoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung der Online-Abschlussstrecken beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die TAA-Prozesse

Informiere dich im Vorfeld über die TAA-Prozesse und deren Bedeutung für das Unternehmen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Agile Methoden kennen

Da du in einem agilen Squad arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du mit agilen Methoden vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Ansätze erfolgreich angewendet hast.

Fragen stellen

Bereite gezielte Fragen zu den Projekten und der Teamdynamik vor. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.

Soft Skills betonen

Als Business Analyst:in sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Hebe deine Fähigkeit hervor, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln und interdisziplinär zu arbeiten.

Business Analyst IT (m/w/d) TAA-Prozesse
LifeworQ
L
  • Business Analyst IT (m/w/d) TAA-Prozesse

    Dortmund
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>