Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte praktische Einblicke in verschiedene technische Abteilungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: WAGNER ist ein führender Hersteller innovativer Beschichtungstechnik mit über 2000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Corporate Benefits, Workshops, Events und eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem kreativen Umfeld und starte deine Karriere mit einer sicheren Einstiegsposition.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast die mittlere Reife mit guten Noten in Mathe, Physik und Englisch abgeschlossen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach online möglich – in weniger als 5 Minuten!
Mit weltweit mehr als 2.000 Mitarbeitenden an 21 Standorten sind wir einer der marktführenden Hersteller innovativer Beschichtungstechnik. Heimwerker, Handwerker und Industriekunden auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere innovativen Produkte, die ressourcenschonenden Technologien und unseren persönlichen, schnellen Service. Wir wissen, dass inspirierende Technik nur durch inspirierte Menschen entsteht. Auf der Suche nach immer neuen, zukunftsweisenden Technologien brauchen wir deshalb Talente, die so denken und handeln wie wir: Begeisterte Allrounder, Denker und Macher, Techniker und Tüftler, die sich in all ihrer Vielfalt gegenseitig respektieren, vertrauen und ergänzen, um gemeinsam die Zukunft der Beschichtungstechnik zu gestalten.
Inhalte der Ausbildung:
- In der 3,5-jährigen Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene technische Abteilungen.
- Selbstständige Abwicklung von Serviceanfragen, Reparatur unserer Geräte, Bau und Montage komplexer Maschinen sowie Installation von Steuerungssoftware.
- Grundlagenausbildung in einer kooperierenden Lehrwerkstatt mit intensiver Betreuung in mechanischen, elektrotechnischen und elektronischen Grundlagen.
Dein Profil:
- Mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik, Physik, Englisch und ggf. Technik.
- Handwerkliches Geschick und Interesse für Technik.
- Aktive Teamplayer*in, zuverlässig und verantwortungsvoll.
Unser Angebot:
- Teilnahme an Workshops zur Stärkung des Teamgeists und verschiedenen Events sowie (Produkt-)Schulungen.
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und familiärem Miteinander.
- Nutzung von Corporate Benefits und EGYM Wellpass, Vergünstigungen in unserer Kantine und Teilnahme an Events für alle Mitarbeitenden.
- Sicherung einer Einstiegsposition in der IT-Abteilung nach Abschluss der Ausbildung.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten für Bewerberinnen und Bewerber, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist erforderlich.
Wir sind überzeugt: Die Diversität und Individualität unserer Mitarbeitenden eröffnet Chancen für innovative und kreative Lösungen sowie eine vielfältige Arbeitskultur.
Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in 2025 (m/w/d) in Markdorf Arbeitgeber: J. Wagner GmbH

Kontaktperson:
J. Wagner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in 2025 (m/w/d) in Markdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in Gesprächen oder durch Beispiele aus der Schule oder Praktika. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und praktische Erfahrungen mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in 2025 (m/w/d) in Markdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die J. Wagner GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in zugeschnitten sein. Betone dein handwerkliches Geschick, dein Interesse an Technik und deine Teamfähigkeit. Zeige, warum du gut ins Unternehmen passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika und besonderen Projekten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse beifügen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch, einschließlich deiner Schulzeugnisse. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Noten, insbesondere in Mathematik, Physik und Englisch, deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei J. Wagner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und elektrotechnischen Grundlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die dein handwerkliches Geschick demonstrieren, bringe diese zur Sprache. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Teamplayer*innen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildung und mögliche Karrierewege zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.