Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen bei der Grundpflege und Hauswirtschaft in ihrem Zuhause.
- Arbeitgeber: Die Diakonie gGmbH Köln bietet ein engagiertes Team und wertvolle Pflegeleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Berufsbegleitende Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten und eine wertschätzende Atmosphäre warten auf dich!
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Pflege oder eine Qualifikation als Pflegehelfer/in ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Einfach bewerben – Anruf oder E-Mail genügt!
Zum 01.01.2021 haben wir als Pflegewerk die Diakonie gGmbH Köln und Region mit Ihrem Standort in Köln Nord und Süd übernommen. Unser ambulantes Pflegeteam von 80 Mitarbeiter-innen versorgt aktuell rund 500 Kunden. Da wir aktuell kontinuierlich wachsen, suchen wir für unseren ambulanten Pflegedienst in Köln Pflegehelfer (m / w / d), die Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen in deren häuslicher Umgebung haben.
Aufgaben
- Durchführung von Grundpflegen im Rahmen des SGB XI und Behandlungspflegen (nach LG 1-2) nach ärztlicher Anordnung im Rahmen von SGB V (bei vorliegender Zusatzqualifikation)
- Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Betreuung unserer Kunden und Patienten
- Zuverlässige Leistungsdokumentation in der Pflegedokumentation als auch in der mobilen Datenerfassung mittels MDA
- Unterstützung von Pflegefachkräften bei der Erstellung und Evaluation der Pflegeplanung (SIS)
- Kooperation mit den Kollegen / -innen, Angehörigen, Ärzten, Apotheken und Sanitätshäusern
- Teilnahme an regelmäßigen Dienstbesprechungen
- Aktive Mitarbeit bei der Umsetzung von qualitätssichernden Maßnahmen
- Umsetzung des Hygieneplans
Voraussetzungen
- Erfahrung in der Pflege oder eine Qualifikation als Pflegehelfer-in, bestenfalls mit einem Schulungsnachweis von 186 Stunden in der einfachen Behandlungspflege (LG1 und LG2)
- Ausbildung als einjährige Gesundheits- und Krankenpflegehelfer / in
- Einen gültigen Führerschein Kl.B
- Eine selbständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
Benefits
- Falls Sie noch keine Weiterbildung / Qualifikation vorweisen können, bieten wir Ihnen an, eine berufsbegleitende Weiterbildung in der Behandlungspflege zu finanzieren
- Eine ausführliche Einarbeitung
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Leistungsgerechte Vergütung mit Sonn- und Feiertagszuschlägen
- Einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz
- Selbständiges Arbeiten
- Möglichkeit der privaten Nutzung von Dienstfahrzeugen über 1-Prozent-Regelung
- Eine mobile Leistungserfassung mittels MDA (Mobile Digital Assistant)
Wir freuen uns über Ihre unkomplizierte Bewerbung - Anruf oder E-Mail genügt.
Pflegehilfskraft (m / w / d) für unseren ambulanten Pflegedienst Arbeitgeber: Pflegewerk Berlin GmbH
Kontaktperson:
Pflegewerk Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m / w / d) für unseren ambulanten Pflegedienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegehilfskraft in unserem ambulanten Pflegedienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse älterer und pflegebedürftiger Menschen verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen in einem Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in der Pflege am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege. Erkläre, warum du gerne mit älteren Menschen arbeitest und was dich an der Position als Pflegehilfskraft bei uns besonders anspricht. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m / w / d) für unseren ambulanten Pflegedienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie gGmbH und deren Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Pflege hast oder eine entsprechende Qualifikation vorweisen kannst, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne mit älteren und pflegebedürftigen Menschen arbeitest. Gehe darauf ein, was dich an der Stelle reizt und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegewerk Berlin GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Informiere dich über die gängigen Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Pflegehilfskräfte gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Betone während des Gesprächs deine Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Motivation und Empathie für diese Zielgruppe verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Hygienevorschriften
Da die Umsetzung des Hygieneplans ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du dich mit den grundlegenden Hygienevorschriften vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im Team beziehen. Zeige Interesse an der Kooperation mit Kollegen, Angehörigen und anderen Fachleuten, um zu verdeutlichen, dass du ein teamorientierter Mitarbeiter bist.