Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Group Reporting und Systeme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: RENK ist ein innovatives Unternehmen, das Veränderungen aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und entwickle innovative Lösungen im Controlling.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Group Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – wir suchen Talente unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen engagierten Senior Controller (m/w/d) für Group Reporting und Systeme, der in einem motivierten Team von 8 Personen am Standort Augsburg die Planung, Konsolidierung und das Berichtswesen betreut, innovative Lösungen implementiert und die Datenqualität sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Systeme sicherstellt.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Pflege der Planungs- und Konsolidierungslösung CCH Tagetik
- Beratung von Controller:innen und Fachbereichen bei datenbezogenen Fragen
- Unterstützung des operativen Berichtswesens mit Qlik Sense
- Implementierung von Reporting-Lösungen und Visualisierung der Ergebnisse für das Management
- Technische Unterstützung der Planungsprozesse
- Integration neuer Gesellschaften und Anpassung von Strukturen und Prozessen
- Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
- Sicherstellung der systemtechnischen Datenqualität
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich
- Fundierte Erfahrungen im Group Controlling
- Erfahrung in Reporting, Business Intelligence oder Analysesystemen
- Kenntnisse in der Anwendung von CCH Tagetik für Finanzplanung, Konsolidierung und Reporting wünschenswert
- Kenntnisse in Reporting-Tools (z.B. Tableau, PowerBI, Qlik) von Vorteil
- Projekterfahrung im DWH & Data Management Umfeld von Vorteil
- Interesse an der Weiterentwicklung von Business Intelligence Lösungen
- IT-Affinität, konzeptionelle Denkweise und Eigeninitiative
Was Wir Ihnen Bieten
- Flexibles Arbeitszeitmodell: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr und einem präzisen Gleitzeitkonto, das jede Arbeitsminute festhält - für maximale Transparenz und Fairness
- Ansprechende Vergütung: Sie erhalten eine faire und wettbewerbsfähige Entlohnung gemäß dem IG Metalltarif inkl. Sonderzahlungen
- Umfangreicher Urlaubsanspruch: Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Abwechslungsreiche Kantine: Genießen Sie täglich frische, wechselnde Gerichte und kostenfreies Obst
- Ihre Gesundheit im Fokus: Mit Angeboten wie OpenUp, EGYM, Bike Leasing, regelmäßigen Gesundheitstagen und einer ganzjährigen Fitnessstunde fördern wir Ihre mentale und körperliche Gesundheit
- Umfassende betriebliche Altersvorsorge: Sichern Sie Ihre Zukunft, wir unterstützen Sie mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberzuschuss
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir treiben Ihre persönliche und professionelle Entwicklung voran
- Corporate Benefits: Erhalten Sie attraktive Rabatte auf hochwertige Angebote
- Bewegen Sie Großes: Bei uns gestalten Sie die Zukunft aktiv mit. Wir suchen Mitarbeitende, die Spaß daran haben, Veränderungen voranzutreiben und RENK bei dem kontinuierlichem Wachstum unterstützen.
Herkunft, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Religion, Alter oder Behinderung – bei uns spielen diese Faktoren keine Rolle. Wir suchen nach Menschen, die unser Team mit ihren Talenten bereichern.
Controller (m/w/d) Group Reporting & Systeme Arbeitgeber: RENK Group

Kontaktperson:
RENK Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) Group Reporting & Systeme
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Controller-Position geben.
✨Fachliche Weiterbildung
Da Kenntnisse in CCH Tagetik und Reporting-Tools wie Qlik oder Tableau wichtig sind, solltest du dich in diesen Bereichen weiterbilden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine direkte Erfahrung im Group Controlling hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in der Finanzplanung und Konsolidierung vermitteln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dazuzulernen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Datenmanagement und Reporting-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) Group Reporting & Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Controllers interessierst. Betone deine Leidenschaft für Group Reporting und Systeme sowie deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu implementieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine fundierten Erfahrungen im Group Controlling ein. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Reporting unter Beweis stellen.
Kenntnisse in Tools betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CCH Tagetik sowie anderen Reporting-Tools wie Qlik, Tableau oder PowerBI deutlich machst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade den Leser ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Qualifikationen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RENK Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Controllers für Group Reporting und Systeme vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über CCH Tagetik und Reporting-Tools
Da Kenntnisse in CCH Tagetik und anderen Reporting-Tools wie Qlik, Tableau oder PowerBI gewünscht sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Zeige, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Datenqualität, Konsolidierung und Reporting-Prozessen. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und dein konzeptionelles Denken zu demonstrieren, indem du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung nennst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative
In einem motivierten Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Eigeninitiative gezeigt hast, um Prozesse zu verbessern.