Labortechniker (m/w/d) im Biomechaniklabor
Jetzt bewerben
Labortechniker (m/w/d) im Biomechaniklabor

Labortechniker (m/w/d) im Biomechaniklabor

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stryker Corporation

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Produktsicherheits- und Leistungstests durch und kommuniziere die Ergebnisse.
  • Arbeitgeber: Innovatives Biomechaniklabor in Freiburg, das sich auf Medizintechnik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung im mechanischen Bereich und Erfahrung in der Medizintechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Angebot an Sie:

  • Vorbereitung und Durchführung von Produktsicherheits- und Leistungstests sowohl nach externen als auch nach internen Standards sowie Kommunikation der Ergebnisse an die zuständigen BiomechanikingenieurInnen.
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Laborequipment und der Entwicklung/Konstruktion von Testaufbauten.
  • Überwachung und Sicherstellung der Funktionalität und Einsatzbereitschaft des Laborgeräteparks.
  • Als engagierter Teamplayer und lösungsorientiertes Organisationstalent verstehen Sie es, mit allen beteiligten Mitarbeitenden im Biomechaniklabor unsere hoch gesetzten Ziele zu erreichen.
  • Sorgfältige Dokumentationsweise zur Einhaltung unserer hohen Qualitätsanforderungen.

Das zeichnet Sie aus:

  • Erforderlich: Sie verfügen über eine berufliche Fachausbildung im mechanischen Bereich, z.B. als Labortechnikerin, physikalisch technischer AssistentIn, FeinmechanikerIn, CNC ProgrammiererIn oder vergleichbares und bringen ein grundlegendes Verständnis im Bereich Mechanik sowie Konstruktionslehre mit.
  • Sie können einige Jahre Berufserfahrung in der Medizintechnik aufweisen und haben idealerweise eine berufsspezifische Weiterbildung absolviert.
  • Sie arbeiten gerne im Team und können darüber hinaus mit Ihrer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit punkten.
  • Sie verstehen es, auch in hektischen Situationen einen „kühlen Kopf“ zu bewahren, beherrschen die MS-Office-Palette.
  • Ihr Profil wird durch Ihre sehr guten Deutschkenntnisse sowie im Idealfall guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift abgerundet.

Bevorzugt:

  • Kenntnisse mit dem CAD-Programm ProE.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihres Geschlechts, einer Behinderung, ihres Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Travel Percentage: 10%

Labortechniker (m/w/d) im Biomechaniklabor Arbeitgeber: Stryker Corporation

Unser Unternehmen in Freiburg bietet Ihnen als Labortechniker (m/w/d) im Biomechaniklabor eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten in der Medizintechnik mitzuwirken. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitskultur und die Unterstützung eines engagierten Teams, das Vielfalt schätzt und gemeinsam an hochgesteckten Zielen arbeitet.
Stryker Corporation

Kontaktperson:

Stryker Corporation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Labortechniker (m/w/d) im Biomechaniklabor

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Medizintechnik sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Biomechanik zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und teile dein Wissen, um sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich Biomechanik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Laborequipment und Testaufbauten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labortechniker (m/w/d) im Biomechaniklabor

Berufliche Fachausbildung im mechanischen Bereich
Grundlegendes Verständnis in Mechanik und Konstruktionslehre
Berufserfahrung in der Medizintechnik
Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
MS-Office Kenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse im CAD-Programm ProE

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Labortechniker im Biomechaniklabor relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine berufliche Fachausbildung und relevante Berufserfahrung in der Medizintechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele des Biomechaniklabors beitragen können.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie z.B. Zertifikate oder Weiterbildungsnachweise, beifügst. Eine sorgfältige Dokumentation zeigt dein Engagement für die hohen Qualitätsanforderungen des Unternehmens.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stryker Corporation vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Biomechaniklabor technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik und Konstruktionslehre vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

In hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.

Kenntnisse in CAD-Programmen betonen

Falls du Erfahrung mit dem CAD-Programm ProE hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, neue Software zu lernen und deine technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Labortechniker (m/w/d) im Biomechaniklabor
Stryker Corporation
Jetzt bewerben
Stryker Corporation
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>