Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der Ansprechpartner für Kunden bei Stromanschlüssen und bereitest technische Umsetzungen vor.
- Arbeitgeber: Bayernwerk ist ein regionaler Arbeitgeber mit familiärer Atmosphäre und starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energieversorgung mit und arbeite in einem unterstützenden Team, das Wert auf Kundenzufriedenheit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung und Weiterbildung zum Meister/Techniker Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von ihren Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Aufgabe, die herausfordert.
Als technische:r Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Anschlusswesen bist du der Partner unserer Kunden, wenn es um einen Stromanschluss zum Bezug bzw. zur Einspeisung von Energie geht.
- Du erstellst Angebote über Stromanschlüsse für unsere regionalen Kunden und stehst für Fragen zur Verfügung.
- Du bereitest die technische Umsetzung von Netzbaumaßnahmen vor und garantierst damit deren reibungslosen Ablauf.
- Du informierst unsere Kunden telefonisch und persönlich und gibst ihnen technische Auskünfte zu den Netzanschlüssen und Erzeugungsanlagen. Durch deine Kompetenz und Freundlichkeit gewährleistest du eine hohe Kundenzufriedenheit.
- Die Abrechnung des Energieverbrauchs bzw. der Energieeinspeisung unserer Kunden erfolgt mittels Zählern. Hierfür bearbeitest du die Installation dieser Messeinrichtungen.
Ein Background, der überzeugt:
- Es fällt dir leicht, die Perspektive unserer Kunden einzunehmen und so serviceorientiert effiziente sowie kluge Lösungen zu entwickeln.
- „Wir vor ich“ wird bei uns großgeschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt.
- Dich interessiert der Aufgabenbereich des Bayernwerks, die Topologie eines Versorgungsnetzes und du bist motiviert für die Herausforderung, die Energieversorgung sicherzustellen.
- Du bringst eine erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Meister/Techniker Elektrotechnik oder vergleichbar mit.
Ein Umfeld, das begeistert:
- Wir sind ein regionaler Arbeitgeber, der stolz auf seine familiäre Arbeitsatmosphäre ist. Damit du schnell dazugehören und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlen kannst, gestalten deine Kolleg:innen mit dir deine Einarbeitung.
- Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung. Daher bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung an.
- Unser Tarifvertrag bietet dir Sicherheit. Deine attraktive Vergütung wird umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, einer Unfallversicherung und unserer betrieblichen Altersversorgung.
- Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen. Du profitierst von unseren umfangreichen Angeboten zur Kinderbetreuung sowie von Beratungsleistungen, wenn es um die Pflege von Angehörigen geht.
- Ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit ist uns wichtig! Daher bieten wir dir ein Gleitzeitkonto, über das du Überstunden und Reisezeiten in Freizeit umwandeln kannst sowie 30 Tage Jahresurlaub.
Inklusion:
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Meister:in/ Techniker:in Elektrotechnik im Anschlusswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister:in/ Techniker:in Elektrotechnik im Anschlusswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Anschlusswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Perspektive der Kunden verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Elektrotechnik und Energieversorgung beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister:in/ Techniker:in Elektrotechnik im Anschlusswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Berufsausbildung sowie deine Weiterbildung zum Meister/Techniker Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur hohen Kundenzufriedenheit beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Energieversorgung und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Verstehe die Kundenperspektive
Da die Position stark kundenorientiert ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt deiner Lösungen stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Netzanschlüsse informiert bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Fachwissen während des Interviews.
✨Teamarbeit betonen
Die Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in einem Teamkontext zeigen. Zeige, wie du Verantwortung übernimmst und andere unterstützt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der familiären Arbeitsatmosphäre und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen, die dir helfen, mehr über die Werte und die Kultur des Unternehmens zu erfahren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.