Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Server und IT-Infrastrukturen in einem internationalen Team.
- Arbeitgeber: nexadus GmbH ist dein Partner für Karriere und persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildung und unbefristete Verträge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit spannenden Projekten und Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung oder Studium in Informatik, Erfahrung in Systemadministration von Vorteil.
- Andere Informationen: Nutze EGYM Wellpass und weitere Corporate Benefits für deine Gesundheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Egal ob Du aus Bremen, Oldenburg, Syke, Weyhe, Wildeshausen, Diepholz kommst, wir suchen für unser Team: IT-Infrastrukturadministrator, all genders.
Du bist als Serveradministrator für Windows / Linux in einem zentralen IT Infrastruktur Betriebsteam für eine verteilte internationale Infrastruktur zuständig. Du übernimmst die Planung, Implementierung und Betrieb von:
- IT-Infrastrukturen mit Schwerpunkt Server, Storage, Backup und netznaher Dienste (Hardware der Hersteller HPE, DELL, Pure).
- Rechenzentren.
- IT Infrastrukturen auf Grundlage von Best Practices (z.B. ITIL, BSI IT-Grundschutz).
- Fehlerdiagnose und -behebung, technischer Support von verteilten Infrastrukturkomponenten.
- Die Überwachung der zentralen Monitoringsysteme (Fehlererkennung und -analyse).
- Dokumentation von technischen Systemen.
Du bringst eine Berufsausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder ein Studium der Informatik oder Telekommunikation mit. Berufserfahrung im Bereich Systemadministration mit Schwerpunkt Server und Enterprise Storage sind von Vorteil. Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Windows Server, Linux Sever, VMware und Microsoft Active Directory, DNS, DHCP. Gute Englisch und Deutsch-Kenntnisse.
Was wir bieten:
- Karrierebegleitung: Wir sind die perfekten Begleiter für deine Karriere! Unser Ziel ist es, dir den idealen Weg für deine berufliche Entwicklung zu ebnen.
- Wertschätzung: Dein Beitrag wird geschätzt und trägt maßgeblich zum Erfolg der Projekte bei.
- Weiterbildung: Wir entwickeln uns stetig weiter und bieten dir die Chance, an Schulungen und Weiterbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.
- Teamzusammenhalt: Feiere Erfolge und stärke den Teamgeist bei großartigen Team-Events und Teambuilding-Aktivitäten.
- Flexibilität: Genieße die Vorzüge von flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen, um deine Work-Life-Balance zu optimieren.
- Stabilität: Unbefristete Stabilität im Arbeitsverhältnis.
- Benefits Gesundheit: Nutze die Vorteile von EGYM Wellpass und weiteren Corporate Benefits.
Klingt interessant? Dann bewirb Dich schnell unkompliziert online mit unserem Bewerbungsformular.
nexadus GmbH
Nadine Bayer
Wilhelm-Herbst-Straße 52
8359 Bremen
Fachinformatiker Systemintegration / IT-Infrastrukturadministrator, all genders Arbeitgeber: nexadus GmbH
Kontaktperson:
nexadus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker Systemintegration / IT-Infrastrukturadministrator, all genders
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Systemadministration und zu spezifischen Technologien wie Windows Server und Linux übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und Kommunikation sind in der IT wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Systemintegration / IT-Infrastrukturadministrator, all genders
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder dein Studium der Informatik. Hebe relevante Berufserfahrungen im Bereich Systemadministration, insbesondere mit Windows Server und Linux Server, hervor.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe wie ITIL, BSI IT-Grundschutz, VMware, Microsoft Active Directory, DNS und DHCP. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist und die nötigen Kenntnisse mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Planung, Implementierung und dem Betrieb von IT-Infrastrukturen beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Erwähne, wie du diese Sprachen in deinem beruflichen Umfeld genutzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nexadus GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Windows Server, Linux Server, VMware und Microsoft Active Directory vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Best Practices verstehen
Informiere dich über Best Practices wie ITIL und BSI IT-Grundschutz. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten umsetzen würdest.
✨Fehlerdiagnose demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Fehlerdiagnosen und -behebungen zu nennen, die du durchgeführt hast. Zeige, wie du systematisch an Probleme herangehst und welche Tools oder Methoden du verwendest.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären. Übe eventuell einige technische Gespräche auf Englisch, um sicherer zu werden.