Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue unsere Cloud-Infrastruktur mit Fokus auf Microsoft Azure.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Gesundheitsvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie in einem dynamischen Team mit vielfältigen Lernmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung mit Microsoft Azure und Cloud-Sicherheit.
- Andere Informationen: Regelmäßige E-Learning-Sessions und individuelles Onboarding für einen optimalen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Benefits
- Work-Life-Balance dank Mobile Working, flexiblen Arbeitszeiten innerhalb einer 37 Stunden Woche (Gleitzeit) und individuellen Arbeitszeitmodellen
- Innovative Besprechungsräume, zusätzliches City Office in der Hamburger Innenstadt
- Feste, wöchentliche Lernzeit via E-Learning, regelmäßige Learning Nuggets sowie vielfältige Kollaborationstools
- Individuelles Onboarding inkl. Einblick in andere Abteilungen
- Louis Welcome Kit zum Start
- Bezahlung oder Ausgleich von Überstunden sowie 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie VL und BAV
- Gesundheitsvorsorge, JobRad, Rabatt für Mitarbeitende, corporate benefits sowie zahlreiche weitere Vorteile bei Partnerunternehmen
- Kantine, ausreichend Parkplätze für 2 und 4 Rad, die öffentlichen Verkehrsmittel direkt vor der Tür sowie Bezuschussung des Deutschland Tickets
Deine Aufgaben
- Cloudverwaltung: Du entwickelst und betreust unsere Cloud-Infrastruktur und –Dienste mit dem Schwerpunkt auf Microsoft Azure.
- Automatisierung: Durch die Erstellung und Wartung von Terraform-Skripten trägst du zur Automatisierung von Cloud-Infrastrukturprozessen bei und nutzt dabei Versionskontrollsysteme wie Git.
- Beratung: Du berätst zu allen Themen rund um die Cloud-Architektur und Infrastruktur.
- IT-Security: Um unsere Cloud-Umgebung vor Cyber-Angriffen zu schützen, implementierst und verbesserst du kontinuierlich unsere Sicherheitskonzepte in Azure und verantwortest die Einhaltung der Compliance-Anforderungen.
- Performance: Du identifizierst Optimierungspotenziale wie die Leistung der gesamten Azure Cloud Infrastruktur, um diese maßgeschneidert und kosteneffizient einzusetzen.
Dein Profil
- Bildung: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich oder eine vergleichbare Berufsausbildung im IT-Sektor zeichnet dich aus.
- Cloud: Du hast mehrjährige Erfahrung in der Betreuung und Verwaltung von Cloud Systemen, insbesondere mit Microsoft Azure.
- Sicherheit: Erfahrung in der Absicherung von Cloud Infrastrukturen sowie Kenntnisse im Bereich Compliance und Datenschutz bringst du mit.
- Automatisierung & Skripterstellung: Du bringst Kenntnisse in der Erstellung und Verwaltung von Terraform-Skripten oder ähnlichen Automatisierungstools.
- Zertifizierungen: Zertifizierungen im Bereich der Azure-Cloud-Infrastrukturen, wie beispielsweise Azure Certified Solutions Architect, Azure SysOps Administrator und Azure Security Engineer, sind von Vorteil.
Cloud Engineer (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Detlev Louis
Kontaktperson:
Detlev Louis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Engineer (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cloud-Engineering-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft Azure und Cloud-Sicherheit. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Vorstellungsgesprächen kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Cloud-Engineering-Interview vorkommen könnten. Das kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, sei es beruflich oder privat, präsentiere diese in einem Portfolio oder während des Interviews. Praktische Beispiele können oft mehr überzeugen als theoretisches Wissen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer (m / w / d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Cloud-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft Azure und anderen Cloud-Systemen. Zeige konkrete Beispiele, wie du Cloud-Infrastrukturen verwaltet und optimiert hast.
Automatisierungskompetenzen betonen: Erwähne deine Kenntnisse in der Erstellung und Verwaltung von Terraform-Skripten oder ähnlichen Automatisierungstools. Beschreibe, wie du Automatisierungsprozesse implementiert hast, um Effizienz zu steigern.
IT-Sicherheitskenntnisse darlegen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich IT-Security hervor, insbesondere in Bezug auf die Absicherung von Cloud-Infrastrukturen. Nenne spezifische Sicherheitskonzepte, die du implementiert hast, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Zertifizierungen angeben: Füge relevante Zertifizierungen im Bereich Azure-Cloud-Infrastrukturen hinzu, wie z.B. Azure Certified Solutions Architect oder Azure Security Engineer. Diese zeigen dein Engagement und deine Fachkenntnisse in diesem Bereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Detlev Louis vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft Azure und Cloud-Infrastruktur hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Cloud-Verwaltung und Automatisierung demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als Cloud Engineer wird erwartet, dass du Optimierungspotenziale identifizierst und Sicherheitskonzepte implementierst. Bereite einige konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich IT-Security und Compliance.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens. Informiere dich über deren Cloud-Strategie und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen wöchentliche Lernzeiten und E-Learning anbietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt, dass du an kontinuierlichem Lernen interessiert bist und deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest.