Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst aktiv in Restaurant, Bar und Eventplanung mitarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Hotel im Ruhrgebiet, das Tradition und modernen Luxus vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Events und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Gastronomiekonzepte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student im Gastronomiemanagement, Teamplayer mit Leidenschaft für Service.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit ist erforderlich.
Unser Hotel, gelegen in einer idyllischen Kulisse im Ruhrgebiet, vereint historische Architektur mit modernem Luxus. Mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot, individuellen Eventlocations und luxuriösen Suiten hat sich das Hotel einen exzellenten Ruf in der Gast- und Eventbranche erarbeitet. Bereits heute wird für die Zukunft geplant, und ab dem Wintersemester 2025 werden motivierte Duale Studenten im Bereich Gastronomiemanagement gesucht, in Kooperation mit der iba University. Gemeinsam mit Ihnen möchte das Hotel seine Tradition der Gastfreundschaft fortsetzen und neue, innovative Konzepte etablieren.
Aufgaben:
- Aktive Mitarbeit in den operativen Bereichen unseres Gastgewerbes: Restaurant, Bar, Eventplanung und -durchführung.
- Unterstützung bei der Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Veranstaltungen.
- Mitarbeit bei der Koordination zwischen Küche und Service.
- Unterstützung bei der Entwicklung neuer Gastro-Konzepte und deren Implementierung.
- Optimierung der betriebswirtschaftlichen Prozesse in unseren gastronomischen Outlets.
- Mitwirkung bei Marketing- und Verkaufsaktivitäten von F&B (Food & Beverage) Produkten.
Anforderungen:
- Du bist eingeschriebener Student (m / w / d) im Bereich Gastronomiemanagement an der iba University Bochum.
- Du bringst Leidenschaft für Gastronomie und Hotellerie mit und bist bereit, auch in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
- Du bist ein Teamplayer, der gerne auch mal die Extra-Meile geht.
- Du besitzt eine hohe Dienstleistungsorientierung und ein gutes Gespür für Qualität.
- Du bist kreativ und hast Freude daran, neue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
Duales Studium BWL Gastronomiemanagement | Duales Studium Gastronomiemanagement ab Wintersemest[...] Arbeitgeber: iba | Internationale Berufsakademie
Kontaktperson:
iba | Internationale Berufsakademie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Gastronomiemanagement | Duales Studium Gastronomiemanagement ab Wintersemest[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Hotel und seine Angebote. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Gastronomiemanagement beziehen. Überlege dir kreative Ideen für neue Konzepte oder Verbesserungen, die du dem Hotel vorschlagen könntest. Das zeigt Initiative und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Im Gastronomiemanagement ist es wichtig, vielseitig einsetzbar zu sein. Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Gastronomiemanagement | Duales Studium Gastronomiemanagement ab Wintersemest[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hotel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Hotel. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Geschichte, die Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Gestalte ein individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das deine Leidenschaft für Gastronomie und Hotellerie betont. Gehe darauf ein, warum du dich für das duale Studium im Gastronomiemanagement interessierst und wie du zur Tradition der Gastfreundschaft des Hotels beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deutlich hervorgehoben werden. Erwähne gegebenenfalls Sprachzertifikate oder relevante Kurse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iba | Internationale Berufsakademie vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Gastronomie
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Gastronomie und Hotellerie zu teilen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Leidenschaft verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, die Extra-Meile zu gehen.
✨Kreativität präsentieren
Überlege dir innovative Ideen oder Konzepte, die du in der Gastronomie umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung des Unternehmens.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.