Reinigungskraft (m/w/d)

Reinigungskraft (m/w/d)

Rosche Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Sauberkeit im Freibad Rosche während der Badesaison verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Rosche ist ein engagierter Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Perfekt für Sommerliebhaber, die Teamarbeit und frische Luft schätzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Zuverlässigkeit ist wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist saisonal und ideal für Schüler und Studenten.

Die Samtgemeinde Rosche sucht für die Badesaison 2025 eine Reinigungskraft (m/w/d) für das Freibad Rosche (Saisonkraft).

Die vollständige Stellenausschreibung sowie Informationen über die Samtgemeinde Rosche finden Sie unter dem QR-Code.

Samtgemeinde Rosche, Lüchower Straße 15, Rosche

Katrin Kottlick, Telefon

Reinigungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Rosche

Die Samtgemeinde Rosche ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine positive Arbeitsumgebung und ein starkes Gemeinschaftsgefühl bietet. Als Reinigungskraft im Freibad Rosche profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten während der Badesaison 2025, einer fairen Vergütung und der Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die Sauberkeit und Sicherheit der Badegäste einsetzt. Zudem fördert die Samtgemeinde die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Teamevents.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Rosche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Samtgemeinde Rosche und das Freibad. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Umgebung und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Reinigung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Sei pünktlich und erscheine in angemessener Kleidung zum Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Freibad. Erkläre, warum dir Sauberkeit und Hygiene wichtig sind und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d)

Reinigungskenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Physische Belastbarkeit
Kundenorientierung
Kenntnisse in der Anwendung von Reinigungsmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Stellenausschreibung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Reinigungskraft wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Reinigungskraft von Bedeutung sind. Betone deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Freibad qualifiziert. Zeige deine Begeisterung für die Tätigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Samtgemeinde Rosche ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Rosche vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Reinigungskraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung, deinen Arbeitsmethoden und wie du mit Herausforderungen umgehst.

Präsentation deines Arbeitsethos

Zeige während des Interviews, dass du ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit besitzt. Betone, wie wichtig dir Sauberkeit und Hygiene sind und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzt.

Körperliche Fitness betonen

Da die Arbeit als Reinigungskraft körperlich anspruchsvoll sein kann, ist es wichtig, deine körperliche Fitness zu erwähnen. Teile mit, wie du mit den physischen Anforderungen der Stelle umgehen kannst.

Fragen zur Arbeitsumgebung stellen

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, den Arbeitszeiten und den spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Reinigungskraft (m/w/d)
Samtgemeinde Rosche
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>