Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Geschäftsprozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Informatik und Erfahrung in Prozessanalyse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und ein Sommerfest sorgen für eine tolle Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Sicherstellen einer transparenten Gestaltung der definierten Abläufe und deren Kosten
- Arbeiten in einer Schnittstellenfunktion zwischen einzelnen Fachbereichen
- Festlegen von Prozesskennzahlen (KPIs) in enger Absprache mit den dazugehörigen Fachbereichen und Unterstützung dieser bei Implementierung von Prozessmanagementstandards und –vorgaben
- Erarbeiten von Anforderungen und Abstimmung von Lösungsräumen mit Fachbereichen und IT
- Durchführen von Prozessanalysen- und Audits zur Identifikation von Schwachstellen und die damit verbundene Sicherstellung von Optimierungspotenzialen unter Einhaltung von Standardmethoden
- Mitarbeiten in komplexen Prozessprojekten zur Implementierung und Weiterentwicklung bzw. Optimierung von neuen und bestehenden Geschäftsprozessen
- Bewerten des Business Benefits in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Unterstützung des Fachbereichs
- Leiten von einfachen Prozessprojekten zur Implementierung und Weiterentwicklung bzw. Optimierung von neuen und bestehenden Geschäftsprozessen mit dem Ziel der Vereinheitlichung und Automatisierung der Prozesse über geeignete IT-Systeme
Qualifikationen
- Abgeschlossenes relevantes Studium, z.B. im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen in Prozessanalyse, Prozessdesign, idealerweise BPMN-basiert sowie (agilem) Projektmanagement
- Hohe Affinität zu Datenanalyse im Rahmen von Prozessanalysen
- Strategischer Weitblick, Kosten- und Qualitätsbewusstsein sowie übergreifendes Prozess- und Optimierungsverständnis
- Hohes Engagement und Eigeninitiative sowie Durchsetzungsvermögen
- Fließende Deutsch- (mind. Level C1) und gute Englischkenntnisse (mind. Level B2)
- Reisebereitschaft (innerhalb von Deutschland: 10-20%)
Unternehmenskultur und Vorteile
- Angenehmes Arbeitsklima, wertschätzende Kommunikationskultur per Du, flache Hierarchien und ein motiviertes Team mit Hands-on-Mentalität.
- Gezielte Förderung von Interessen, Personalentwicklungsprogramme, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie interne und vielfältige 1&1 Versatel Akademie.
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodell mit Freizeitausgleich, mobiles Arbeiten bis zu 2 Tage pro Woche, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub für verschiedene Anlässe.
- Ergonomisch ausgestattetes Office, kostenfreie Parkplätze an fast allen Standorten und gute ÖPNV-Anbindung.
- Fürsorgeprogramm (EAP) für alle Mitarbeitenden und deren Familienangehörigen, betriebliches Gesundheitsmanagement, arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung, Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Fahrrad-Leasing, Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket, Rabatte für 1&1 Produkte, Corporate Benefits, Jubiläumsgratifikation sowie eine Mitarbeitende werben Mitarbeitende Empfehlungsprämie.
- Regelmäßige Team Events und ein konzernweites Sommerfest.
Business Process Analyst (w / m / d) Arbeitgeber: 1&1 Versatel

Kontaktperson:
1&1 Versatel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Process Analyst (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Prozessmanagement und Business-Analyse beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Prozessmanagement und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Position bei uns angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessanalyse und im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge quantifizieren kannst, um deinen Wert für das Team zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Zertifikate oder Schulungen im Bereich BPMN oder agiles Projektmanagement und erwähne diese in Gesprächen, um deine Motivation und Lernbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Process Analyst (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Business Process Analyst eingeht. Hebe deine Erfahrungen in Prozessanalyse und Projektmanagement hervor und zeige, wie du zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen kannst.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Füge relevante Erfahrungen hinzu: Liste alle relevanten Erfahrungen auf, die du in der Prozessanalyse, im Prozessdesign oder im Projektmanagement gesammelt hast. Verwende dabei konkrete Zahlen und Ergebnisse, um deinen Beitrag zu verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 1&1 Versatel vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Prozesse und Abläufe des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Optimierungspotenziale in diesen Prozessen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozessanalysen durchgeführt oder Verbesserungen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in BPMN hervorheben
Da Kenntnisse in BPMN (Business Process Model and Notation) wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen damit betonen. Bereite dich darauf vor, wie du BPMN in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu visualisieren und zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.