Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

Chemnitz Duales Studium Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst Vertriebsaktivitäten und unterstützt bei der Marktentwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Mediendesign mit flexiblen Arbeitsmodellen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte das digitale Business und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Vertriebserfahrung, Kommunikationsfähigkeit und Kenntnisse in TYPO3.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine gute Work-Life-Balance und wertschätzen langjährige Mitarbeitende.

Deine Aufgaben

  • Übernahme von Vertriebsaktivitäten im Rahmen der Neukundenakquise im Bereich B2B (privater und öffentlicher Sektor)
  • Unterstützung bei der strategischen Marktentwicklung und Wettbewerbsanalyse
  • Repräsentation des Unternehmens im Rahmen von Pitches bei Kunden, Interessenten oder bei Bietergesprächen
  • Ausbau und Pflege des CRM-Systems
  • Zusammenarbeit mit internen Entwicklungs- und Projektmanagementteams sowie mit externen Dienstleistern
  • Teilnahme an Messen und Veranstaltungen
  • Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens

Dein Profil

  • Mehrjährige Vertriebserfahrung im Umfeld erklärungsbedürftiger Software-Systeme und entsprechender Dienstleistungen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch (mind. C1 Level)
  • Kenntnisse des Content Management Systems TYPO3 sowie weiteren CMS sind von Vorteil
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick gepaart mit einem verbindlichen und überzeugenden Auftreten
  • Hohe Einsatzbereitschaft, selbständige Arbeitsweise und Flexibilität
  • Bereitschaft zu nationalen Dienstreisen

Das bieten wir Dir

  • Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf: mit flexiblen Arbeitszeitmodellen & bis zu 3 Tagen Home Office pro Woche
  • Vielfältige Angebote zu Deiner individuellen fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung
  • Innovationstage zur Weiterbildung in individuellen Workshop Sessions zu den unterschiedlichsten Themen
  • Kita-Zuschuss für die Betreuung und Verpflegung Deiner Kinder
  • Health Care in Form von Ernährungsimpulsen, Gesundheitsscreenings, Massagen & Yogakursen
  • Corporate Benefits mit Rabatten auf Sportartikel, Reisen, Technik, Veranstaltungen & vieles mehr
  • Zukunftsorientierte Zusammenarbeit: wir wertschätzen langjährige Mitarbeitende mit zusätzlichen Benefits, z. B. JobRad und einer Workation-Option

Gestalte mit uns das Digital Business! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Arbeitszeugnissen, Deinen Gehaltsvorstellungen und Informationen zur Verfügbarkeit gerne über unser Bewerbungsformular zu. Wenn Du Fragen zu der ausgeschriebenen Position hast, wende Dich gern an: Jasmin Roder +49 (0) 371 356369 118

Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell Arbeitgeber: DMK E-BUSINESS GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für das duale Studium Mediendesign, sowohl am Campus als auch virtuell. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, bis zu drei Tage pro Woche im Home Office zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten attraktive Zusatzleistungen wie Kita-Zuschüsse und Corporate Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
D

Kontaktperson:

DMK E-BUSINESS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Messen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern und anderen Fachleuten ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Mediendesign und B2B-Vertrieb. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Pitches vor, indem du deine Präsentationsfähigkeiten trainierst. Übe, wie du das Unternehmen und seine Dienstleistungen überzeugend präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und zur Anpassung an verschiedene Situationen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebserfahrung im B2B-Bereich
Kenntnisse in der Neukundenakquise
Strategische Marktentwicklung
Wettbewerbsanalyse
CRM-Systeme (z.B. Salesforce, HubSpot)
Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch (mind. C1 Level)
Kenntnisse in TYPO3 und anderen CMS
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Überzeugendes Auftreten
Selbständige Arbeitsweise
Flexibilität
Bereitschaft zu nationalen Dienstreisen
Teamarbeit mit internen und externen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Vertriebserfahrung im Bereich erklärungsbedürftiger Software-Systeme.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für das duale Studium Mediendesign interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.

Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Arbeitszeugnissen und Gehaltsvorstellungen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMK E-BUSINESS GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf Vertriebsfragen vor

Da die Position im Vertrieb angesiedelt ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Deiner Vertriebserfahrung und Deinen Strategien zur Neukundenakquise vorbereiten. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit, die Deine Erfolge im B2B-Bereich verdeutlichen.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Stelle erfordert sehr gute Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch. Übe, Deine Gedanken klar und überzeugend zu formulieren. Achte darauf, dass Du während des Interviews aktiv zuhörst und auf die Fragen des Interviewers eingehst.

Kenntnisse über CMS hervorheben

Wenn Du Erfahrung mit Content Management Systemen wie TYPO3 hast, stelle sicher, dass Du dies im Interview erwähnst. Bereite Dich darauf vor, wie Du diese Kenntnisse in der Position nutzen kannst, um das Unternehmen zu unterstützen.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen

Die Bereitschaft zu nationalen Dienstreisen und eine flexible Arbeitsweise sind wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die Deine Flexibilität und Dein Engagement in früheren Positionen zeigen. Dies wird Deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell
DMK E-BUSINESS GmbH
D
  • Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

    Chemnitz
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • D

    DMK E-BUSINESS GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>