Auf einen Blick
- Aufgaben: Digitalisiere und optimiere HR-Prozesse mit SAP HCM durch Design und Implementierung.
- Arbeitgeber: Ein modernes Boutique HR Beratungsunternehmen, das innovative Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Voll remote-fähig, flexible Arbeitszeiten und coole Büros in Berlin und Karlsruhe.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kooperativen Team und unterstütze Kunden bei ihrer Transformation in die neue Arbeitswelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in ABAP und UI5 sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresgehalt bis zu 100k€, mit Verhandlungsspielraum und Equity-Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 110000 € pro Jahr.
Wir besetzen aktuell eine Rolle als SAP HCM Developer bei einem Boutique HR Beratungsunternehmen. Wir suchen hier eine(n) SAP HCM Experten mit fundierter Erfahrung in ABAP und UI5, sowie guten Deutsch- und Englischkenntnissen. Du wirst in dieser Rolle HR-Prozesse mit SAP HCM digitalisieren und optimieren, indem du kundenspezifische oder SAP-Standard-Anwendungen entwirfst, designst und implementierst. Du kannst in dieser Rolle deutschlandweit remote arbeiten, oder eines der beiden modernen Büros in Berlin oder Karlsruhe nutzen - optional auch in Teilzeit.
Verantwortlichkeiten:
- Die Chance in einem sehr modernen und "new-work" orientiertem Umfeld unterschiedliche Kunden bei ihrer Transformation in eine neue Arbeitswelt zu unterstützen.
- Nahezu hierarchiefreies Arbeiten, ein kooperativer Führungsstil und ein ausgeprägtes Miteinander in einem wachsenden Unternehmen.
- Das Unternehmen versteht sich als ein Team von Individualisten, die gemeinsam State-of-the-Art (SAP) HR Konzepte und Lösungen entwickeln.
Bis 100k€ Jahresgehalt (kann je nach Vorerfahrung in Einzelfällen auch noch bis zu ca. 110k€ verhandelt werden) + Equity. Eine voll remote-fähige Rolle mit viel individueller Flexibilität & schicke Büros mit viel Platz in Berlin und Karlsruhe.
Wenn Du an dieser Rolle interessiert bist, dann schicken wir Dir zusaetzliche Infos zum Unternehmen, zur Rolle und zum Gehalt, um Deinen Entscheidungsprozess zu unterstuetzen. Wenn Du weiterhin interessiert bist, laden wir Dich zu einem ersten Gespräch mit dem Hiring Manager ein.
SAP HCM Developer Arbeitgeber: DL Remote
Kontaktperson:
DL Remote HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP HCM Developer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP HCM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von HR-Prozessen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu SAP HCM und ABAP durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da die Rolle remote oder in einem modernen Büro ausgeübt werden kann, betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Arbeitsumgebungen effektiv zu arbeiten und dich an unterschiedliche Teamdynamiken anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP HCM Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere in ABAP und UI5. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich SAP HCM betont. Erkläre, wie du zur Digitalisierung und Optimierung von HR-Prozessen beitragen kannst.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar darstellen. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DL Remote vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf SAP HCM, ABAP und UI5 hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Das Unternehmen legt Wert auf ein kooperatives Miteinander und ein nahezu hierarchiefreies Arbeitsumfeld. Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, um im Interview zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen für den Hiring Manager vor
Zeige dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Bereich HR-Transformation oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.