Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Controlling-Team bei administrativen Aufgaben und Prozessoptimierungen.
- Arbeitgeber: Das Amt für Jugend und Berufsberatung setzt sich für Kinder, Jugendliche und Familien im Kanton Zürich ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, zentrale Büros in Zürich-Oerlikon und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Jugendhilfe bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31. Dezember 2026 mit einem lebhaften Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Amt für Jugend und Berufsberatung
Fürs Leben gut – so lautet unser Motto. Als Teil der Bildungsdirektion des Kantons Zürich ist das Amt für Jugend und Berufsberatung für die Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Berufsberatung verantwortlich. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Kinder, Jugendliche und Familien – dafür setzen wir uns täglich ein – mit viel Herzblut und Engagement. Die Abteilung Trägerschaften ist Teil des Bereichs Ergänzende Hilfen zur Erziehung und ist für den Vollzug des Kinder- und Jugendheimgesetzes (KJG) zuständig.
Haben Sie Lust, in der Abteilung Trägerschaften das Team Controlling als Assistent/in in administrativen Belangen, per sofort oder nach Vereinbarung, befristet bis 31. Dezember 2026, zu unterstützen? Wenn Sie in einem lebhaften Betrieb aufgehen, eine dienstleistungsorientierte und organisationsstarke Person sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihr Aufgabengebiet
- Optimierung von Prozessen im Bereich der Administration
- Weiterentwicklung Power BI (Microsoft Dynamics)
- Administrativer Support in der Abteilung
- Stellvertretung im Team
Ihr Profil
- abgeschlossene kfm. Grundausbildung (Kaufmann/-frau EFZ)
- idealerweise Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- eine exakte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- hohe Flexibilität und Offenheit für Neuerungen
- Teamorientierte Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen
- ein abwechslungsreiches und lebhaftes Arbeitsumfeld
- eine optimale Infrastruktur sowie Sozialleistungen und Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Büroräumlichkeiten an zentraler Lage in Zürich-Oerlikon und die Möglichkeit, auch in den eigenen vier Wänden zu arbeiten
- und noch einiges mehr ...
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Bewerbungen von Stellenvermittlungen wie auch Bewerbungen via E-Mail werden für diese Vakanz nicht berücksichtigt. Für die Beantwortung von Fragen steht Ihnen Herr Yanick Neff, Teamleiter Controlling, Abteilung Trägerschaften (Telefon 043 259 89 11) gerne zur Verfügung.
Assistent/in Controlling Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent/in Controlling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Amtes für Jugend und Berufsberatung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Optimierung von Prozessen beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Abteilung Trägerschaften und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von Tools wie Power BI. Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der Datenanalyse, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du proaktiv an der Verbesserung der administrativen Prozesse mitarbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/in Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistent/in Controlling relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen und zur Teamarbeit beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben im Controlling und die Optimierung von Prozessen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Administration und mit Power BI einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast. Das Amt sucht eine Person, die offen für Neuerungen ist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Amtes stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Motto 'Fürs Leben gut' identifizieren kannst.