Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Entwicklung und Verbesserung sicherer Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Cybersecurity.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne von Experten und trage zur Sicherheit von IT-Systemen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in IT, Cybersecurity oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 75% ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten:
- Unterstützung von Senior-Teammitgliedern bei der Entwicklung, Wartung und Verbesserung sicherer Systeme
- Mentoring von Cyber Security Specialist I's bei Aufgaben zur kontinuierlichen Entwicklung
- Anwendung von Betriebssystem-Patches, Service Packs, Hotfixes und Software-/Firmware-Updates
- Einrichtung und Unterstützung automatisierter Methoden und Technologien für Software-Updates
- Anwendung der DISA Security Technical Implementation Guide (STIG) Einstellungen
- Durchführung von System-Sicherheitsüberprüfungen, einschließlich Nessus / ACAS und SCAP Compliance Checker (SCC)
- Hilfe bei der Erstellung von Cyber-Sicherheitsdokumentationen für den Lebenszyklus von IT-/OT-Systemen
- Beitrag zu Forschung und Analyse sowie Übersetzung von Sicherheitsrichtlinien und Anforderungen zur Definition der besten Methoden und Praktiken
- Technische Anleitung zur Implementierung von Sicherheitsmechanismen und -kontrollen
- Vervollständigung und Überprüfung der Gerätekonfiguration von Betriebssystemen, Anwendungen und Netzwerkgeräten gemäß DISA STIG (und anderen) Richtlinien
- Wöchentlich Zeit investieren, um über Branchentrends und verfügbare CS-Doktrin auf dem Laufenden zu bleiben, soweit es die Arbeitslast zulässt
- Identifizierung von allgemein anerkannten technischen Sicherheitsstandards und den Richtlinien, die die Compliance-Anforderungen steuern
Anforderungen:
- Bewerber müssen sich einer Sicherheitsüberprüfung durch die Regierung unterziehen und möglicherweise die Eignungsanforderungen erfüllen, einschließlich des Zugangs zu klassifizierten Informationen; DoD Secret Clearance ist erforderlich, Top Secret Clearance wird bevorzugt
- Reisen bis zu 75% der Zeit erforderlich
- 0-2 Jahre Erfahrung mit einem Master-Abschluss in Informationstechnologie, Risikomanagement, Cybersecurity; 2-4 Jahre Erfahrung mit einem Bachelor-Abschluss in Informationstechnologie, Risikomanagement, Cybersecurity; 6-8 Jahre Erfahrung mit einem Associate-Abschluss in Informationstechnologie, Risikomanagement, Cybersecurity; 8+ Jahre Erfahrung mit einem High School Diploma / GED
- Zertifizierungen: Eine der folgenden muss vorhanden sein: CCNA-Security, GICSP, GSEC, Security+, CESSCP. Bevorzugt eine der folgenden: CCNA, MCSA (Server 2016)
- Erfahrung mit den folgenden Tools: Betriebssysteme (Windows, Linux usw.), MS Office Suite (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), MS Visio, DISA SCAP Compliance Checker, DISA STIG Viewer, Tenable Nessus, Wireshark, HIPS, Antivirus, Anti-Malware
Fähigkeiten:
- Exposition gegenüber Computerbildschirmen über einen längeren Zeitraum
- Sitzen über längere Zeiträume
- Reichweite durch Ausstrecken von Händen oder Armen in jede Richtung
- Fingerfertigkeit, um Objekte mit den Fingern anstelle von ganzen Händen oder Armen zu manipulieren, z.B. durch die Verwendung einer Tastatur
- Informationen und Ideen, die durch gesprochene Worte und Sätze präsentiert werden, hören und verstehen
- Informationen und Ideen beim Sprechen kommunizieren, sodass andere sie verstehen
- Informationen und Ideen, die schriftlich präsentiert werden, lesen und verstehen
- Allgemeine Regeln auf spezifische Probleme anwenden, um sinnvolle Antworten zu produzieren
- Die Sprache einer anderen Person identifizieren und verstehen
Bewerber für diese Position müssen möglicherweise Nachweise über Grippeschutzimpfungen oder andere Impfungen je nach Kundenanforderungen und Art der Position erbringen oder einen gültigen Grund für eine Ausnahme nachweisen.
Cybersecurity Specialist 2 Arbeitgeber: M.C. Dean

Kontaktperson:
M.C. Dean HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cybersecurity Specialist 2
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Cybersecurity konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Blogs und nimm an Webinaren teil. Dieses Wissen wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du ein engagierter Kandidat bist.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die mit den Tools und Technologien, die wir verwenden, zu tun haben, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Cybersecurity sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Tools wie Nessus oder DISA STIG Viewer erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cybersecurity Specialist 2
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie erforderliche Zertifikate und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Cybersecurity hervor, insbesondere solche, die mit den genannten Tools und Technologien übereinstimmen. Zeige, wie du ähnliche Aufgaben in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Cybersecurity und deine Bereitschaft ein, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M.C. Dean vorbereitest
✨Kenntnis der Sicherheitsstandards
Stelle sicher, dass du die DISA STIGs und andere relevante Sicherheitsstandards gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu geben, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten umsetzen würdest.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine Erfahrungen mit Tools wie Nessus, Wireshark und dem DISA SCAP Compliance Checker zu erläutern. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten in der Anwendung dieser Technologien.
✨Mentoring-Fähigkeiten hervorheben
Da die Rolle auch das Mentoring von Cyber Security Specialist I's umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Coaching oder in der Anleitung von weniger erfahrenen Kollegen bereit haben. Dies zeigt deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Teamentwicklung.
✨Aktuelle Trends im Blick behalten
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Cybersecurity-Branche. Sei bereit, über aktuelle Bedrohungen und Trends zu sprechen und wie diese die Sicherheitsstrategien eines Unternehmens beeinflussen können. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Anpassung.