Finanzplanerin
Jetzt bewerben

Finanzplanerin

St. Gallen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Kundenberatung und Digitalisierung im Banking aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Finanzbranche, das frische Ideen schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und umfassende Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Leidenschaft für Finanzplanung lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidg. Fachausweis Finanzplaner und mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Kundenberatung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Bewerbungsportal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bei uns darfst du dich einbringen und die Kundenberatung der Zukunft und die Digitalisierung des Bankings mitgestalten. Wir suchen dich: Eine Persönlichkeit, die voraus denkt. Jemanden, mit dem wir gemeinsam als Team die Zukunft mit frischen Ideen, Innovationen und Leidenschaft prägen. Komm weiter.

Was du bewegst:

  • Durchführung von Erstgesprächen in der Region Ostschweiz (online oder physisch auf der Niederlassung)
  • Präsentation von ausgearbeiteten Finanzplänen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Kundenberatenden, regionalen Finanzplanern und dem Kompetenzzentrum Finanzplanung
  • Halten von Kurzreferaten an Kundenanlässen zu Finanzplanungsthemen

Was du mitbringst:

  • Bildung: Eidg. Fachausweis Finanzplaner
  • Berufserfahrung: mind. 10 Jahre Privaktundenberatung / Finanzplanung
  • Aufgrund deiner Ausbildung und Erfahrung verfügst du über ein gutes Fachwissen im Bereich Finanzplanung
  • Flair und Freude daran, Kundenbedürfnisse zu erkennen und sie für die passenden Finanzlösungen zu begeistern
  • Hohe Reisebreitschaft innerhalb der Region Ostschweiz
  • Deutsch (verhandlungssicher)

Was wir dir bieten:

  • Zentraler Arbeitsort: Optimal erreichbarer, zentral gelegener Arbeitsplatz
  • Kadervorteile: Eine Woche Ferien pro Jahr mehr für Kadermitglieder
  • Sozialleistungen: Optimale Deckung bei Krankheit und Unfall «Privat»
  • Kinderbetreuung: bis CHF 300 pro Monat und Kind an die externe Kinderbetreuung
  • Gesund arbeiten: Sabbaticals als Regenerationszeit nach 7 Jahren Anstellung
  • Gezielte Förderung: Kontinuierlicher, individueller Austausch zur beruflichen Förderung

Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.

Rekrutierungsprozess:

  • Vorselektion der Bewerbungen
  • Gespräch mit HR & Fachabteilung
  • Persönlichkeits-/Leistungstest
  • Referenzauskunft
  • Angebot & Vertragsausstellung (Digital)

Kontakt: Herr Alexander Stauber, HR Business Partner

Keine passenden Stellen? Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.

Finanzplanerin Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet dir die Möglichkeit, aktiv an der Zukunft der Kundenberatung und der Digitalisierung des Bankings in der Ostschweiz mitzuwirken. Mit einem zentralen Arbeitsort, attraktiven Sozialleistungen wie zusätzlichem Urlaub für Kadermitarbeiter und individueller Förderung deiner beruflichen Entwicklung schaffen wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Genieße zudem Vorteile wie Sabbaticals nach sieben Jahren Anstellung und finanzielle Unterstützung für die Kinderbetreuung, die unser Engagement für das Wohl unserer Mitarbeiter unterstreichen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzplanerin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Finanzbranche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle der Finanzplanerin bei uns zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die Erstgespräche vor, indem du aktuelle Trends in der Finanzplanung recherchierst. Zeige, dass du nicht nur Fachwissen hast, sondern auch innovative Ideen zur Digitalisierung des Bankings einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Praktiziere deine Präsentationsfähigkeiten! Da du Finanzpläne präsentieren musst, ist es wichtig, dass du sicher und überzeugend auftrittst. Übe vor Freunden oder Familie, um Feedback zu erhalten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Werte und Ziele als Unternehmen. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du mit unserer Vision übereinstimmst und bereit bist, aktiv zur Kundenberatung der Zukunft beizutragen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzplanerin

Fachwissen in Finanzplanung
Beratungskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Erfahrung in der Kundenberatung
Flair für innovative Finanzlösungen
Organisationsgeschick
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Finanzplanerin unterstreicht. Betone deine Erfahrung in der Kundenberatung und deine Fähigkeit, Finanzlösungen zu präsentieren.

Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fachkenntnisse im Bereich Finanzplanung klar darstellst. Erwähne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Expertise belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Kundenberatung vor

Da die Position stark auf Kundenberatung fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über mögliche Kundenbedürfnisse und passende Finanzlösungen machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Erkennung von Kundenbedürfnissen unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Finanzpläne überzeugend

Du wirst Finanzpläne präsentieren müssen, also übe deine Präsentationstechnik. Achte darauf, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären. Nutze visuelle Hilfsmittel, um deine Argumente zu unterstützen und das Interesse der Zuhörer zu wecken.

Zeige Teamgeist und Zusammenarbeit

Die enge Zusammenarbeit mit anderen Finanzplanern und dem Kompetenzzentrum ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du zum Erfolg des Teams beigetragen hast.

Sei bereit für Fragen zu deiner Reisebereitschaft

Da hohe Reisebereitschaft innerhalb der Region Ostschweiz gefordert wird, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und Mobilität zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Anforderung in deinem bisherigen Berufsleben umgesetzt hast und welche Vorteile dies für die Position bringt.

Finanzplanerin
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>