Risikobeurteilung – Functional Safety Engineer (m/w/d)
Risikobeurteilung – Functional Safety Engineer (m/w/d)

Risikobeurteilung – Functional Safety Engineer (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Risikobeurteilungen und koordiniere technische Unterlagen für Sicherheitsprojekte.
  • Arbeitgeber: Die ARBOR Gruppe ist ein innovatives Engineering-Unternehmen in sicherheitskritischen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und entwickle dich in einem spannenden Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Risikobeurteilungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit umfangreicher Einarbeitung und Mitarbeiterevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Willkommen bei der ARBOR Gruppe, einem führenden Engineering-Unternehmen, das sich auf die Bereiche Entwicklung, Technische Dokumentation und auf den kompletten Entwicklungsprozess in sicherheitskritischen Branchen spezialisiert hat. Wer unsere Leidenschaft für Innovation und Qualitätsarbeit teilt, ist bei uns herzlich willkommen. Wir bieten ein innovatives Umfeld, starke Teams und die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln. Dazu gehören natürlich auch Spaß und Freude!

Das erwartet Dich:

  • Erstellung und Aktualisierung von Risikobeurteilungen gemäß der Maschinenrichtlinie und EN ISO 12100
  • Berechnung von Performance Leveln (PL) nach EN ISO 13849
  • Koordination der CE-relevanten technischen Unterlagen
  • Projektbezogene Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um deren Sicherheitsanforderungen zu erfüllen
  • Entwicklung und Implementierung von internen Prozessen zur Verbesserung

Deine Stärken:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Sicherheitstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung in der Durchführung von Konformitätsbewertungen, Risikobeurteilungen und Performance Level Berechnungen
  • Fundierte Kenntnisse der EU/EG-Richtlinien, Normen und Anforderungen zur CE-Kennzeichnung
  • Umfassendes Verständnis von Maschinen, Steuerungen sowie der dazugehörigen Elektro- und Fluidpläne
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise gepaart mit Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Nationale Reisebereitschaft

Unsere Benefits:

  • Individuelle Vertragsgestaltung
  • Zukunftsweisende Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Einarbeitung
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter
  • Mitarbeiterevents
  • Unbefristete Festanstellung
  • Weiterbildung
  • Hybrides Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Mobilitätszuschuss
  • Modernes Arbeiten

Du suchst einen Arbeitgeber, der dir mehr als nur einen Job bietet? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen per Mail oder über unser Bewerbungsformular. Deine persönlichen Ansprechpartner sind: Ann-Kathrin Leppert & Carsten Schlumm.

Risikobeurteilung – Functional Safety Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Arbor Gruppe

Die ARBOR Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Festanstellung bietet, sondern auch ein innovatives Arbeitsumfeld und starke Teamdynamik fördert. Mit individuellen Vertragsgestaltungen, zukunftsweisenden Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt die Möglichkeit des hybriden Arbeitens und die Bereitstellung von 30 Tagen Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance, was die ARBOR Gruppe zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Region macht.
A

Kontaktperson:

Arbor Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Risikobeurteilung – Functional Safety Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ARBOR arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der funktionalen Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Risikobeurteilung und der Durchführung von Konformitätsbewertungen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und kompetent bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen ist. Dies ist besonders relevant für die projektbezogene Zusammenarbeit, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risikobeurteilung – Functional Safety Engineer (m/w/d)

Risikobeurteilung
Funktionale Sicherheit
Kenntnisse der Maschinenrichtlinie
EN ISO 12100
Berechnung von Performance Leveln (PL)
EN ISO 13849
Konformitätsbewertungen
EU/EG-Richtlinien
CE-Kennzeichnung
Maschinenbau
Mechatronik
Elektrotechnik
Sicherheitstechnik
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele für deine Erfahrungen und Fähigkeiten gibst, die direkt mit den Anforderungen der Risikobeurteilung und der Funktionalen Sicherheit in Verbindung stehen.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone dein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik sowie deine Erfahrung in der Durchführung von Risikobeurteilungen und Performance Level Berechnungen. Zeige, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist und verwende Fachbegriffe, die in der Branche üblich sind. Dies zeigt, dass du die Materie verstehst und dich mit den relevanten Normen und Richtlinien auskennst.

Schließe ein Motivationsschreiben ein: Erkläre in einem kurzen Motivationsschreiben, warum du bei der ARBOR Gruppe arbeiten möchtest und was dich an der Position des Functional Safety Engineers besonders reizt. Dies gibt dem Unternehmen einen Einblick in deine Motivation und Leidenschaft für die Branche.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbor Gruppe vorbereitest

Verstehe die Normen und Richtlinien

Mach dich mit den relevanten EU/EG-Richtlinien und Normen vertraut, insbesondere der Maschinenrichtlinie und EN ISO 12100. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und anwenden kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du Risikobeurteilungen oder Performance Level Berechnungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrung hast.

Teamarbeit betonen

Da die Position projektbezogene Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der ARBOR Gruppe, indem du Fragen zu den Teams, der Innovationskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Risikobeurteilung – Functional Safety Engineer (m/w/d)
Arbor Gruppe
A
  • Risikobeurteilung – Functional Safety Engineer (m/w/d)

    Dortmund
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-11

  • A

    Arbor Gruppe

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>