Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Produktteam und manage den gesamten Produktentwicklungsprozess.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Medizinbranche mit Fokus auf BI & Reporting.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, Raum für persönliches Wachstum und tolle Kollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Produkte, die echte Probleme lösen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Produktmanager oder Product Owner, starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Erfahrung mit BI Reporting und CRM/ERP-Plattformen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ein Unternehmen der Medizinbranche sucht einen langfristigen Produktmanager im Bereich BI & Reporting. Das Unternehmen bietet die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen und Technologien Erfahrungen zu sammeln, Raum für berufliches Wachstum, Zeit in Projekten, um neue Fähigkeiten zu erlernen, und die Gelegenheit, mit hervorragenden Kollegen zusammenzuarbeiten.
Über Sie: Sie wissen, wie man Ideen in Strategien und Funktionen übersetzt und die Produktentwicklung von Anfang bis Ende erleichtert. Sie sind ein aufmerksamer und kreativer Führer sowie ein zuverlässiger Problemlöser mit außergewöhnlichen Projektmanagementfähigkeiten. Sie sind ein großartiger Kommunikator, der mit technischen Kunden, unserem Entwicklungsteam und allen Beteiligten dazwischen interagieren kann. Wenn Sie selbstbewusst sind und ein Gespür dafür haben, welche Ideen funktionieren werden und welche nicht, würden wir uns freuen, Sie kennenzulernen.
Als Produktmanager werden Sie:
- Ein Produktteam leiten und verwalten, das einem wichtigen Bereich des Produkts gewidmet ist, der für das Unternehmen entscheidend ist.
- Eine Produkt-Roadmap erstellen und pflegen, eng mit den Stakeholdern des Kunden und dem Engineering-Team zusammenarbeiten.
- Marktforschung und Wettbewerbsanalysen für das Produkt durchführen und Konzepte effektiv der Geschäftsleitung präsentieren.
- Das Produkt-Backlog organisieren und priorisieren.
- Die qualitativ hochwertige Lieferung von Funktionalitäten sicherstellen.
- Regelmäßige Updates zu Anforderungen und Status bereitstellen und die Veröffentlichungstermine für abgeschlossene Funktionalitäten koordinieren.
- Arbeitsergebnisse während eines Projekts testen und entweder akzeptieren oder ablehnen.
- Die Erfolge des Entwicklungsteams den Kunden und Stakeholdern präsentieren.
- Den Status quo herausfordern und zu kontinuierlichen Verbesserungsinitiativen beitragen.
Anforderungen:
- 3+ Jahre Erfahrung als Produkt-/Technik-Projektmanager/Produktinhaber in einem Produktunternehmen.
- Erfahrung in der Entwicklung von Produkten, die für technische Kunden konzipiert sind, geschäftliche Anforderungen erfüllen und auf Unternehmensprobleme skalieren.
- Außergewöhnliche Englischkenntnisse.
- Datengetriebenes Denken, Bereitschaft zur Arbeit mit Daten, Kenntnisse in SQL.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einem vollständig remote arbeitenden Entwicklungsteam.
- Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu verwalten.
- Kommunikation mit sowohl technischen als auch nicht-technischen Zielgruppen.
- Erfahrung mit BI-Reporting-Produkten und CRM-/ERP-Plattformen ist ein großes Plus.
Schön zu haben:
- Erfahrung in Softwareentwicklung/Business Analyst.
- Grundkenntnisse in ML und Data Science.
- LLM-Anwendung (ChatGPT) im Arbeitsumfeld.
- Kenntnisse einer Programmiersprache.
- Berufserfahrung im medizinischen Bereich.
Vorteile:
- Interessante Projekte, an denen Sie arbeiten können.
- Einblick in verschiedene Branchen und Technologien.
Kontaktperson:
Top Remote Talent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Medizin- und Technologiebranche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Produktmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich BI und Reporting. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Übe, wie du komplexe Ideen einfach und klar präsentieren kannst. Da du regelmäßig mit Stakeholdern und dem Entwicklungsteam kommunizieren musst, sind starke Präsentationsfähigkeiten entscheidend, um deine Vision überzeugend zu vermitteln.
✨Technisches Verständnis aufbauen
Vertiefe dein Wissen über SQL und BI-Reporting-Produkte. Wenn du technische Konzepte besser verstehst, kannst du effektiver mit deinem Team und den Kunden kommunizieren und deren Anforderungen besser erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Produktmanagers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle des Produktmanagers Führungsqualitäten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Teams geleitet und Projekte zum Abschluss gebracht hast.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Die Kommunikation mit technischen und nicht-technischen Stakeholdern ist entscheidend. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten gibst, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und Kunden.
Zeige deine Datenaffinität: Da ein datengestützter Ansatz gefordert ist, solltest du deine Erfahrung im Umgang mit Daten und Tools wie SQL betonen. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeit zeigen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und Marktanalysen durchzuführen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Top Remote Talent vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die medizinische Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Trends und Technologien verstehst, die für die Produktentwicklung relevant sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Produktmanager unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Probleme gelöst und Erfolge erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du sowohl mit technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern umgehen kannst.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Zeige dein Interesse an der Teamkultur, indem du Fragen zur Zusammenarbeit innerhalb des Produktteams stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Teamdynamik legst und bereit bist, zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen.