Professur für das Lehr- und Forschungsgebiet \"Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digitalisi[...]
Professur für das Lehr- und Forschungsgebiet \"Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digitalisi[...]

Professur für das Lehr- und Forschungsgebiet \"Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digitalisi[...]

Mannheim Professur 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Digitalisierung und Supply Chain Management.
  • Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen - ein innovativer Ort für Bildung und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, Gesundheitsmanagement und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem motivierten Team mit vielfältigen Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon drei außerhalb des Hochschulbereichs.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Im Fachbereich Dienstleistungen und Consulting der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: für das Lehr- und Forschungsgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digitalisierung und Supply Chain Management. Besoldungsgruppe W2 LBesG | 18 SWS | unbefristet.

Die zukünftige Stelleninhaberin / der zukünftige Stelleninhaber soll das Gebiet „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digitalisierung und Supply Chain Management“ in Lehre und angewandter Forschung breit vertreten. Das Tätigkeitsspektrum beinhaltet eine Mitwirkung an den grundlegenden Vorlesungen des Studienangebots, an der Forschung und an der Hochschulselbstverwaltung, z.B. in Gremien, Instituten oder anderen Hochschulfunktionen.

Aufgaben und Anforderungen:

  • Kenntnisse in der Digitalisierung logistischer Prozesse und deren Abbildung in IT-Systemen, bevorzugt in der Distributionslogistik.
  • Gestaltung nachhaltiger, resilienter logistischer Systeme und Vermittlung der Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre.
  • Erfolgreicher Abschluss eines Studiums der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Wirtschaftsinformatik.
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion.
  • Mindestens fünfjährige berufliche Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs (§ 49 HochSchG).
  • Bezüge zu den genannten logistischen Themen in Ausbildung und beruflicher Tätigkeit sind notwendig und in der Bewerbung darzustellen.
  • Pädagogische Eignung durch Erfahrungen in der Lehre, Ausbildung oder entsprechender Weiterbildung.
  • Bereitschaft, Vorlesungen auch in englischer Sprache zu halten und aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Logistikstudiengänge und der Kontakte zu Logistikunternehmen.
  • Teamorientierte Person mit Befähigung und Motivation in der praxisorientierten Lehre und hohem Engagement bei der persönlichen Betreuung der Studierenden.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Die HWG Ludwigshafen steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Daneben gelten die generellen Voraussetzungen für die Einstellung in den öffentlichen Dienst. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Wir bieten:

  • Ein interessantes Lehr- und Forschungsgebiet in einem motivierten Team.
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexibler Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort, moderner Ausstattung und zahlreichen Angeboten im Gesundheitsmanagement.
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen (Neuberufenen-Programm, hochschuldidaktische Angebote).
  • Einen attraktiven Hochschulstandort mit guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagestätte.
  • Die Vergütung erfolgt in der Besoldungsgruppe W2 der Landesbesoldungsordnung W nach dem Landesbesoldungsgesetz Rheinland-Pfalz.

Professur für das Lehr- und Forschungsgebiet \"Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digitalisi[...] Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein inspirierendes Lehr- und Forschungsumfeld in einem engagierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, modernen Einrichtungen und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützt die Hochschule ihre Mitarbeiter aktiv. Zudem fördert sie eine familienfreundliche Kultur und legt großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Rheinland-Pfalz macht.
H

Kontaktperson:

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für das Lehr- und Forschungsgebiet \"Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digitalisi[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Lehre einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Eignung unter Beweis stellen und zeige, wie du Studierende aktiv unterstützen kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit Betriebswirtschaftslehre und Digitalisierung beschäftigen. Dies kann dir helfen, relevante Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für das Lehr- und Forschungsgebiet \"Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digitalisi[...]

Kenntnisse in der Digitalisierung logistischer Prozesse
Erfahrung in der Abbildung logistischer Prozesse in IT-Systemen
Gestaltung nachhaltiger und resilienter logistischer Systeme
Fundierte Kenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre
Erfahrung in der Lehre und Ausbildung
Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit
Mindestens fünf Jahre berufliche Praxis, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
Teamorientierung und hohe Motivation in der praxisorientierten Lehre
Bereitschaft, Vorlesungen in englischer Sprache zu halten
Engagement bei der Betreuung von Studierenden
Fähigkeit zur aktiven Beteiligung an der Weiterentwicklung von Studiengängen
Vertrautheit mit logistischen Themen in Ausbildung und Beruf

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Professur gefordert werden, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Supply Chain Management.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre sowie in der Digitalisierung logistischer Prozesse hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Logistikstudiengänge beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen, insbesondere deine fünfjährige Berufserfahrung und deine pädagogische Eignung, klar darstellt. Betone auch deine Erfahrungen in der Lehre und deine Bereitschaft, Vorlesungen in englischer Sprache zu halten.

Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine wissenschaftliche Arbeit und deine Teamfähigkeit belegen. Diese können von früheren Arbeitgebern oder akademischen Mentoren stammen und sollten deine Eignung für die Professur unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Stelle im Bereich Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digitalisierung und Supply Chain Management angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen auseinandersetzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Praxis, die deine Kenntnisse und Erfahrungen verdeutlichen.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Die Hochschule legt großen Wert auf pädagogische Eignung. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Lehre und Studierendenbetreuung zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Die zukünftige Stelle erfordert eine teamorientierte Person. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und dein Engagement in der Hochschulselbstverwaltung oder in Projekten zeigen. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Logistikstudiengänge beitragen möchtest.

Sprich über deine internationale Erfahrung

Da die Bereitschaft, Vorlesungen auch in englischer Sprache zu halten, gefordert wird, solltest du deine Sprachkenntnisse und eventuell internationale Erfahrungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du interkulturelle Aspekte in deine Lehre integrieren würdest.

Professur für das Lehr- und Forschungsgebiet \"Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digitalisi[...]
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft
H
  • Professur für das Lehr- und Forschungsgebiet \"Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Digitalisi[...]

    Mannheim
    Professur
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • H

    Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>