Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen in ihrer persönlichen Entwicklung und sozialen Integration.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Sozialdienstleisters mit 1.600 Mitarbeitern an 16 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe Fitnessstudio-ZuschĂŒsse, Fahrradleasing, Massagen und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und erlebe eine wertschÀtzende Unternehmenskultur.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialberufen oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Ingelheim, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Wir sind ein wachsender moderner Sozialdienstleister an 16 Standorten, mit 1.600 Mitarbeitern. Das Evangelische Diakoniewerk Zoar hat Angebote in unterschiedlichen sozialen Bereichen. Wir betreuen, fördern und beschĂ€ftigen Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen und haben Angebote fĂŒr alte Menschen. Sowohl im Service-Wohnen, als auch in der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege, ambulant, aber auch im stationĂ€ren Wohnen. AuĂerdem sind wir Betreiber von zwei KITAs und bieten ein stationĂ€res Hospiz an. Durch unsere VielfĂ€ltigkeit sind auch die Möglichkeiten in unserem Unternehmen geprĂ€gt. Die Förderung und UnterstĂŒtzung unserer Mitarbeiter steht bei uns an erster Stelle. Neben einem sicheren Arbeitsplatz punkten wir mit innerbetrieblichen Entwicklungsmöglichkeiten. Neben einer betrieblichen Altersvorsorge bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele Benefits:
- Zuzahlung zur Mitgliedschaft im Fitnessstudio
- Fahrradleasing
- Massagen und vieles mehr
FĂŒr unser Wohnangebot "Wohnen im Hundsweg" fĂŒr Menschen mit Assistenzbedarf in Ingelheim suchen wir ab sofort UnterstĂŒtzung.
- Begleitung und Assistenz fĂŒr Menschen mit einer psychischen Erkrankung
- Ganzheitliche Assistenz fĂŒr Menschen, deren persönliche Entwicklung und soziale Integration durch BeeintrĂ€chtigungen erschwert ist
- Begleitung von Menschen mit BeeintrÀchtigungen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Bildung, Sozialisation und Rehabilitation
- Erstellung und fachliche Umsetzung der Fachexpertisen
- Einsatz als Nachtbereitschaft
Qualifikationen / Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), SozialpÀdagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Freude am Umgang mit Menschen mit BeeintrÀchtigung
- Erfahrung in der Wohngruppenarbeit wĂŒnschenswert
- Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
- Offenheit fĂŒr neue Strukturen und innovatives Handeln
- Partizipation im alltÀglichen Handeln steht im Mittelpunkt
- In Bezug auf Partizipation und Inklusion sollten eigene Gedanken und Ideen immer in das Vorgehen einbezogen werden.
Fachkraft Eingliederungshilfe (m/w/d) in Ingelheim Arbeitgeber: Evangelisches Diakoniewerk Zoar
Kontaktperson:
Evangelisches Diakoniewerk Zoar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Fachkraft Eingliederungshilfe (m/w/d) in Ingelheim
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Angebote und Dienstleistungen des Evangelischen Diakoniewerk Zoar. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die verschiedenen Bereiche kennst, in denen sie tĂ€tig sind, und wie du dazu beitragen kannst.
âšTip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine FĂ€higkeiten im Umgang mit Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich UnterstĂŒtzung geleistet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
âšTip Nummer 3
Sei bereit, ĂŒber innovative AnsĂ€tze zur UnterstĂŒtzung von Menschen mit psychischen Erkrankungen zu sprechen. Das Evangelische Diakoniewerk legt Wert auf Offenheit fĂŒr neue Strukturen, also zeige deine KreativitĂ€t und FlexibilitĂ€t.
âšTip Nummer 4
Netzwerke mit anderen FachkrĂ€ften in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Eingliederungshilfe beschĂ€ftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knĂŒpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Fachkraft Eingliederungshilfe (m/w/d) in Ingelheim
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber das Evangelische Diakoniewerk Zoar. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber deren Angebote, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachkraft Eingliederungshilfe zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der Arbeit mit Menschen mit BeeintrÀchtigungen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur persönlichen Entwicklung und sozialen Integration der Klienten beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Evangelisches Diakoniewerk Zoar vorbereitest
âšVorbereitung auf die Fragen zur persönlichen Motivation
Sei bereit, deine Motivation fĂŒr die Arbeit mit Menschen mit BeeintrĂ€chtigungen zu erlĂ€utern. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.
âšKenntnis der Institution und ihrer Angebote
Informiere dich ĂŒber das Evangelische Diakoniewerk Zoar und seine verschiedenen Angebote. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
âšPraktische Beispiele fĂŒr Partizipation und Inklusion
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Partizipation und Inklusion gefördert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und aktiv umsetzt.
âšFragen zur Teamarbeit und FlexibilitĂ€t
Sei bereit, Fragen zu deiner TeamfĂ€higkeit und FlexibilitĂ€t zu beantworten. Ăberlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.