Mitarbeiter / Mitarbeiterin Migrationssozialdienst (m / w / d) in Marzahn
Mitarbeiter / Mitarbeiterin Migrationssozialdienst (m / w / d) in Marzahn

Mitarbeiter / Mitarbeiterin Migrationssozialdienst (m / w / d) in Marzahn

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Migrant:innen und Durchführung interkultureller Gruppenangebote.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein sozialer Dienstleister mit über 90 Projekten in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: 40 Stunden Arbeitswoche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum BVG-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein soziales Berlin und arbeite in einem respektvollen, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich und Erfahrung in der Migrationsarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristetes Arbeitsverhältnis bis 31.12.24 mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitsbereich: Flucht und Migration

Arbeitszeit: Vollzeit

Funktion: Fachkraft

Wir betreiben in Berlin über 90 soziale Projekte und Einrichtungen. Wir sind ein starker Mitgliederverband mit rund 12.000 Mitgliedern, ein gefragter sozialer Dienstleister und eine gehörte sozialpolitische Interessenvertretung. Unser Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen, Kinder und Familien, Geflüchtete und Menschen, die Hilfe benötigen. Als Arbeitgeber legen wir Wert auf Respekt und Vielfalt. Unsere rund 2.400 Kolleginnen und Kollegen in sechs Tochtergesellschaften agieren stets nach dem Motto “Miteinander - Füreinander”. Für ein soziales Berlin.

Für unseren bezirklichen Migrationssozialdienst (MSD) in Marzahn-Hellersdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d).

Das sind Ihre Aufgaben bei uns:

  • Einzelfallberatung von Migrant:innen
  • Beratung von Fach- und Regeldiensten, Institutionen und Stadtteilzentren im Bezirk zu Themen der Migration und Integration
  • Gewinnung von ehrenamtlichen Migrant:innen, Förderung von Bürgerschaftlichem Engagement und Selbsthilfe
  • Durchführung von interkulturellen Gruppenangeboten in Kooperation mit den Trägern der Stadtteil- und Nachbarschaftsarbeit
  • Gremien- und Netzwerkarbeit der Migrations- und Integrationsarbeit sowie Nachbarschafts- und Gemeinwesenarbeit

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich
  • Zwingend vorausgesetzt werden einschlägige Erfahrungen im sozialen Bereich mit dem Schwerpunkt auf Migrations- und Integrationsarbeit
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Interkulturelle Kompetenzen

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine Wochenarbeitszeit von 40 Stunden
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend unserem Haustarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub zzgl. frei an Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Ein befristetes Arbeitsverhältnis aufgrund von Drittmittelfinanzierung (31.12.24)
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum BVG-Firmenticket
  • Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden gemeinnützigen Unternehmensverbund

Arbeitsort: Alt Marzahn 56, 12685 Berlin

Mitarbeiter / Mitarbeiterin Migrationssozialdienst (m / w / d) in Marzahn Arbeitgeber: Volkssolidarität Berlin

Als Arbeitgeber in Marzahn-Hellersdorf bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem respektvollen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt. Unsere engagierten Mitarbeiter : innen profitieren von einer leistungsgerechten Bezahlung, 30 Tagen Urlaub sowie attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines wachsenden gemeinnützigen Unternehmensverbunds. Bei uns stehen Teamarbeit und bürgerschaftliches Engagement im Mittelpunkt, was Ihre Arbeit nicht nur bedeutungsvoll, sondern auch bereichernd macht.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Mitarbeiterin Migrationssozialdienst (m / w / d) in Marzahn

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Organisation und deren Arbeitsweise erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der Migrations- und Integrationsarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Situation beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen in der Migrationssozialarbeit aktuell bestehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine interkulturellen Kompetenzen und deine selbständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement! Wenn möglich, nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, die sich mit Migration und Integration beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, neue Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Mitarbeiterin Migrationssozialdienst (m / w / d) in Marzahn

Interkulturelle Kompetenzen
Erfahrung in der Migrations- und Integrationsarbeit
Einzelfallberatung
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Netzwerkarbeit
Engagement für soziale Belange
Fähigkeit zur Durchführung von Gruppenangeboten
Kenntnisse über soziale Dienstleistungen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Migrant:innen
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im sozialen Bereich sowie deine interkulturellen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Arbeit im Migrationssozialdienst qualifizieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Berlin vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im sozialen Bereich, insbesondere in der Migrations- und Integrationsarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine interkulturellen Kompetenzen und deine selbständige Arbeitsweise verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Vielfalt

Da das Unternehmen Wert auf Respekt und Vielfalt legt, solltest du in deinem Interview betonen, wie wichtig dir diese Werte sind. Teile Erfahrungen, in denen du aktiv zur Förderung von Diversität beigetragen hast.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die sozialen Projekte und Einrichtungen, die das Unternehmen betreibt. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Migrationssozialarbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Migrationssozialdienst oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Mitarbeiter / Mitarbeiterin Migrationssozialdienst (m / w / d) in Marzahn
Volkssolidarität Berlin
V
  • Mitarbeiter / Mitarbeiterin Migrationssozialdienst (m / w / d) in Marzahn

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • V

    Volkssolidarität Berlin

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>