Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei der Aktualisierung von IT-Sicherheitskonzepten und Zertifizierungen.
- Arbeitgeber: Computacenter ist ein führendes Unternehmen im IT-Consulting mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten im öffentlichen Sektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder Berufsausbildung sowie Erfahrung mit IT-Grundschutz im öffentlichen Dienst.
- Andere Informationen: Eintauchen in modernste Technologien und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Deutschland - Frankfurt, Deutschland - Ratingen, Deutschland - Stuttgart, Deutschland - Hannover, Deutschland - Hamburg, Deutschland - München, Deutschland - Nürnberg, Deutschland - Köln, Deutschland - Berlin, Deutschland - Kiel
Job-ID: 1998
Geschäftsbereich: IT Consulting
Karriere-Level: Berufserfahrene
Deine Aufgaben:
- Mit Deiner Expertise unterstützt Du unsere Kunden im öffentlichen Sektor bei der Aktualisierung der IT-Sicherheitskonzepte, sei es bei der Einführung neuer IT-Systeme, der Änderung von Fachverfahren oder bei der Vorbereitung auf Zertifizierungen.
- Als Security-Spezialist:in für den BSI-IT-Grundschutz bist Du verantwortlich für:
- die Einführung und Weiterentwicklung von ISMS nach BSI-Standard 200-1,
- die Erstellung und Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten nach BSI-Standard 200-2,
- die Erstellung von Basis-Sicherheitschecks auf Basis des IT-Grundschutz-Kompendiums,
- die Vorbereitung auf Zertifizierungsaudits,
- die Durchführung von Risikoanalysen nach BSI-Standard 200-3.
Dein Profil:
- Du verfügst idealerweise über einen Hochschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung in der Anwendung von IT-Grundschutz im öffentlichen Dienst.
- Dir sind die folgenden Begriffe vertraut:
- ISMS und Informationsverbund
- IT-Grundschutz-Bausteine
- Benutzerdefinierte Bausteine
- Vorgehensweise der Standardabsicherung
- Geheimschutz, Fachverfahren und Referate
IT Security Consultant w / m / d BSI IT-Grundschutz auf Basis von ISO 27001 Arbeitgeber: Computacenter

Kontaktperson:
Computacenter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Consultant w / m / d BSI IT-Grundschutz auf Basis von ISO 27001
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich mit IT-Sicherheit und BSI-Standards beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Zertifizierungen anstreben
Erwäge, zusätzliche Zertifikate im Bereich IT-Sicherheit zu erwerben, wie z.B. ISO 27001 oder spezifische BSI-Zertifikate. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit IT-Sicherheit befassen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und relevante Beispiele für Vorstellungsgespräche zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Consultant w / m / d BSI IT-Grundschutz auf Basis von ISO 27001
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in ISMS und IT-Grundschutz. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit hervorhebt. Beziehe dich konkret auf die Aufgaben, die in der Stellenanzeige genannt werden, und erkläre, wie du diese erfüllen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte betonen, die deine Expertise im IT-Grundschutz und in der Arbeit mit öffentlichen Sektoren zeigen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Computacenter vorbereitest
✨Verstehe die BSI-Standards
Mach dich mit den BSI-Standards, insbesondere dem IT-Grundschutz und ISO 27001, vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit und Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Sicherheitskonzepte entwickelt und umgesetzt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Erkläre deinen Lösungsansatz und wie du dabei hartnäckig geblieben bist, um die Ziele zu erreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du im öffentlichen Sektor arbeitest, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl für technische als auch für nicht-technische Stakeholder.