Indirekter Einkäufer (m/w/d)
Indirekter Einkäufer (m/w/d)

Indirekter Einkäufer (m/w/d)

Ehningen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für den Einkauf von Materialien und Dienstleistungen, Verhandlungen mit Lieferanten.
  • Arbeitgeber: Advantest ist Weltmarktführer in automatisierten Testsystemen für die Halbleiterindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und zahlreiche Zuschüsse.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Einkauf, starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung, Mentoring und Gesundheitsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Advantest - Wir ermöglichen die Technologie von morgen. IoT, 5G und Künstliche Intelligenz. Ohne uns undenkbar. Als Weltmarktführer automatisierter Testsysteme in der Halbleiterindustrie gehen mehr als die Hälfte aller weltweit produzierten Mikrochips zuerst durch unsere Hände. Unser Technologievorsprung gibt der Welt eine Antwort auf die Digitalisierung, unseren Kunden die Möglichkeit, Zukunft zu gestalten und dir spannende Jobs für Vorreiter.

Du suchst nach Antworten und Möglichkeiten für deine Zukunft? Am Standort Böblingen bieten wir dir beides als Indirekter Einkäufer (m/w/d).

Dein Verantwortungsbereich

  • Verantwortung für den Einkauf von indirekten Materialien und Dienstleistungen
  • Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung
  • Verhandlung von Verträgen und Konditionen mit Lieferanten
  • Aufbau und Pflege von Lieferantenbeziehungen
  • Durchführung von Marktanalysen und Identifikation von Einsparpotenzialen
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Sicherstellung der Bedarfsdeckung
  • Überwachung und Analyse der Lieferantenleistung

Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im indirekten Einkauf
  • Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Analytisches Denkvermögen und strategische Herangehensweise
  • Sicherer Umgang mit MS Office und ERP-Systemen
  • Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, Vertrauensarbeitszeit, 30 Urlaubstage + Option auf zusätzliche Urlaubstage, mobiles Arbeiten, individuelle Teilzeitmodelle und Programme für längere Auszeiten
  • Attraktives Jahresgehalt, Beteiligung am Unternehmenserfolg in Form eines TOP-Bonusprogrammes sowie zahlreiche Zuschüsse, Vergünstigungen und Angebote (z.B. Fahrrad-Leasing)
  • Strukturierte Einarbeitungsprogramme und Mentoring, Entwicklungsgespräche, fach-spezifische und Softskill-Trainings, Sprachkurse und Knowledge Sessions
  • Ergonomische Arbeitsplätze, Sport-Events und -Aktionen (z.B. Global Challenge) oder auch Gesundheitstage
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge, breiter Versicherungsschutz und Unterstützung in Notsituationen

Geh mit uns deinen nächsten Karriereschritt! Bewirb dich dafür bitte bevorzugt über unser Online-Bewerbungstool. Deine Fragen beantwortet dir Alena Nicolai gerne vorab unter +49 (0) 7031.204.8380.

Indirekter Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware

Advantest ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Indirekter Einkäufer (m/w/d) in Böblingen nicht nur spannende Herausforderungen in einem zukunftsorientierten Umfeld bietet, sondern auch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entfaltung, während attraktive Vergütungsmodelle und Gesundheitsangebote sicherstellen, dass du dich bei uns wohlfühlst und deine Karriere vorantreiben kannst.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Indirekter Einkäufer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im indirekten Einkauf, insbesondere in den Bereichen IoT, 5G und Künstliche Intelligenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Einkaufsstrategien auswirken können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen und Strategien zu präsentieren, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Dies zeigt deine Erfahrung und dein strategisches Denken, was für die Position entscheidend ist.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Halbleiterindustrie zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bieten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Bedarfe zu decken und Einsparpotenziale zu identifizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Indirekter Einkäufer (m/w/d)

Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denkvermögen
Strategische Planung
Kenntnisse in der Marktanalyse
Erfahrung im indirekten Einkauf
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit ERP-Systemen
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kostensenkungsstrategien
Lieferantenmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Advantest und deren Rolle in der Halbleiterindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im indirekten Einkauf hervorhebt. Betone deine Verhandlungsfähigkeiten und deine Erfahrung mit MS Office und ERP-Systemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Indirekten Einkäufers geeignet bist. Gehe auf deine strategische Denkweise und deine Fähigkeit zur Kostenoptimierung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über die häufigsten Fragen im Einkauf, insbesondere zu Verhandlungen und Lieferantenbeziehungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Recherchiere Advantest und deren Produkte, insbesondere im Bereich IoT, 5G und Künstliche Intelligenz. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du Marktanalysen durchgeführt hast und welche Einsparpotenziale du identifizieren konntest. Dies wird deine strategische Herangehensweise unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da der indirekte Einkauf viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

Indirekter Einkäufer (m/w/d)
Jobware
J
  • Indirekter Einkäufer (m/w/d)

    Ehningen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>