Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Versorgung und Diagnostik internistischer Patienten in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Ein exzellentes Krankenhaus im Großraum Bremen mit mehreren Fachabteilungen und 600 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, unbefristeter Vertrag, strukturierte Einarbeitung und familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Entwickle deine medizinischen Kenntnisse in einem unterstützenden Team mit hervorragendem Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, deutsche Approbation und Begeisterung für Innere Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung sowie zahlreiche soziale Einrichtungen vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gebiet: Großraum Bremen
Arbeitgeber: Das Krankenhaus verfügt über knapp 600 Betten an mehreren Standorten sowie über mehrere Fachabteilungen, wie z. B. Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Orthopädie und Unfallchirurgie, Intensivmedizin und weitere Kliniken. Ein Notarztstandort ist an Haus.
Stellenbeschreibung: Die Klinik für Innere Medizin sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d). Es wird ein breites Spektrum im internistischen Versorgungsbereich angeboten. Die Klinik ist exzellent und modernst ausgestattet. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen. Es besteht die volle Weiterbildung in der Inneren Medizin, 12 Monate in der Kardiologie sowie die 6-monatige Weiterbildung internistische Intensivmedizin.
Ihre Aufgaben: Als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) erwartet Sie:
- medizinische Versorgung der internistischen Patienten
- Diagnostik und Therapie internistischer Erkrankungen
- Weiterentwicklung Ihrer medizinischen Kenntnisse
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
Ihr Profil: Das sollten Sie als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) mitbringen:
- Begeisterung für das Fachgebiet der Inneren Medizin
- abgeschlossenes Studium oder erste Berufserfahrung als Assistenzarzt (m/w/d)
- deutsche Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
Ihre Vorteile: Als Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d) erhalten Sie:
- tarifliche Vergütung und unbefristeter Arbeitsvertrag
- gezielte und strukturierte Einarbeitung
- wertschätzende und familiäre Arbeitsatmosphäre
- hervorragendes Arbeitsklima
- exzellent ausgestatteter Arbeitsplatz
- soziale Einrichtungen am Ort wie Kindergarten, Schulen, etc.
- Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 16025. Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) | Großraum Bremen | volle Weiterbildungsermächtigung | strukturierte Einarbeitung | familiäre Arbeitsatmosphäre im Großraum Bremen - RefNr. 16025 Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) | Großraum Bremen | volle Weiterbildungsermächtigung | strukturierte Einarbeitung | familiäre Arbeitsatmosphäre im Großraum Bremen - RefNr. 16025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Fachabteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Angeboten und der Philosophie der Klinik auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation für die Innere Medizin und deine bisherigen Erfahrungen durchgehst. Übe auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Informiere dich über die speziellen Programme und betone, wie wichtig dir die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) | Großraum Bremen | volle Weiterbildungsermächtigung | strukturierte Einarbeitung | familiäre Arbeitsatmosphäre im Großraum Bremen - RefNr. 16025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Innere Medizin und deine Motivation für die Stelle zum Ausdruck bringst. Gehe auf spezifische Punkte der Stellenbeschreibung ein, die dich ansprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Weiterbildungen hervor, die für die Position als Assistenzarzt wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Approbation und Nachweise über Sprachkenntnisse beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Inneren Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu internistischen Erkrankungen und deren Diagnostik vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden in diesem Fachgebiet.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Klinik legt großen Wert auf interdisziplinäres Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe dein Engagement hervor
Das Arbeitgeberunternehmen sucht nach jemandem mit Verantwortungsbewusstsein und persönlichem Engagement. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Initiative ergriffen hast oder überdurchschnittlich motiviert warst.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere in der Inneren Medizin und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.