zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine
Pflegerische Leitung (w / m / d) für das Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) und das Zentrum für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Akutmedizin (ZAIN)
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Zusammenführen, was zusammengehört: Im Zuge der Etablierung einer modernen universitären Zentrenstruktur am Klinikum Oldenburg AöR – Universitätsmedizin Oldenburg behandeln das Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) und das Zentrum für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Akutmedizin (ZAIN) Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau. Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst das HGZ und die Intensivpflege im ZAIN. Der dafür in Betrieb zu nehmende Neubau „Herz-Notfall-Zentrum“ entsteht im östlichen Teil des Campus und wird auf vier Etagen u. a. die Kardiologie, die Herzchirurgie- und Intensivmedizin beherbergen.
Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 844 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.500 Mitarbeitende bei uns tätig.
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten die strategische, pflegerische, organisatorische und disziplinarische Leitung des unterstellten Zentrums, in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion durch kooperative Führung der nachgeordneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Sie übernehmen die Koordination und Überwachung eines bedarfsorientierten Personaleinsatzes unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte.
- Die pflegerische Krankenversorgung und deren Weiterentwicklung stellen Sie anhand aktueller (pflege)wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie der strategischen Zielsetzung des Klinikums sicher.
- Sie verantworten die Organisation, Optimierung und Sicherstellung von Prozessen und Arbeitsabläufen in der pflegerischen Krankenversorgung.
- Sie entwickeln eigenverantwortlich Strategien für Ihren Verantwortungsbereich im Auftrag der Pflegedirektion und nutzen den Gestaltungsspielraum zur Umsetzung der Unternehmensstrategie.
- In der Umsetzung in Ihren Kliniken sind Sie eigenverantwortlich, interdisziplinär und interprofessionell tätig.
- Bei der Qualitätssicherung und am modernen Führungs- und Managementkonzept wirken Sie aktiv mit und setzen diese mit einem hohen Grad an Eigeninitiative um.
- Sie verantworten den Onboardingprozess neuer Mitarbeitender innerhalb des Zentrums, gewährleisten ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld und beeinflussen dadurch die Mitarbeiterbindung am Klinikum Oldenburg positiv.
- Sie nehmen regelmäßig am Rufdienst der Pflegedirektion für das Klinikum Oldenburg teil.
Ihr Profil:
- Sie sind examinierte Pflegefachperson (w / m / d) mit abgeschlossenem Studium im Pflege- und Gesundheitsmanagement bzw. -wissenschaft oder verfügen über einen vergleichbaren akademischen Hochschulabschluss.
- Sie können bereits erste Leitungserfahrung in der Ebene der Pflegedienstleitung oder einer vergleichbaren Position vorweisen und haben Freude an kontinuierlicher Weiterbildung zu fachlichen berufs- und krankenhauspolitischen Entwicklungen.
- Mit den anderen Leitungsbereichen des Krankenhauses sowie mit dem Betriebsrat arbeiten Sie kooperativ zusammen.
- Ihre selbstständige Arbeitsweise ist von einem ökonomischen Handeln sowie der Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Konzepte und des Qualitätsmanagements geprägt.
- Ihr analytisches Denkvermögen ermöglicht Ihnen die zügige Erfassung komplexer Zusammenhänge sowie die Steuerung größerer Einheiten.
- Im Rahmen Ihrer bisherigen Tätigkeiten und Fortbildungen haben Sie sich ein umfangreiches Wissen im Bereich des Führungshandelns und der Personalführung angeeignet.
- Sie passen zu uns, wenn Sie eine überzeugende Führungspersönlichkeit sind und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Sozialkompetenz in Ihrer täglichen Arbeit mitbringen.
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik.
- Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen, jungen Team.
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD.
- Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung.
- Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge.
- Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte.
- Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen.
Die Stelle kann auch in Teilzeit mit mindestens 80 % einer Vollzeitstelle besetzt werden.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Klinikum Oldenburg AöR HR Team