Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Holzverpackungen herstellen und Schreinerarbeiten durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das individuelle Transportlösungen für die Industrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flache Hierarchien und spannende Einblicke in die Produktion.
- Warum dieser Job: Lerne täglich Neues und arbeite in einem kreativen Umfeld mit Holz.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und idealerweise eine Ausbildung als Schreiner oder Zimmerer.
- Andere Informationen: Motivation und Lernbereitschaft sind wichtig für diese Position.
Über uns
Wir sind ein dynamisches Team, das auf die Suche nach einem starken Partner ist. Als Experten im Bereich Transportlösungen für die Industrie bieten wir eine spannende Tätigkeit mit individuellen Transportverpackungen aus Holz.
Unser Angebot
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz, an dem Sie sich gerne einbringen können
- Eine interessante Arbeit im Bereich der Produktion von Transportverpackungen
- Täglich neue Einblicke in Produktionsunternehmen und den weltweiten Handel
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Die Stelle
- Durchführung von Schreiner- und Zimmererarbeiten
- Vorbereitung und Herstellung individueller Transportverpackungen aus Holz
- Bearbeitung von Platten und Massivholz
- Verpackung, Sicherung und Konservierung von Maschinenbauteilen direkt bei Kunden
Ihr Profil
- Ausreichendes Handwerksgeschick und Begeisterung für die Arbeit mit Holz
- Ausbildung als Schreiner oder Zimmerer (vorzugsweise)
- Motivation jeden Tag etwas Neues zu lernen
Holztechniker/in Arbeitgeber: Reichelt GmbH
Kontaktperson:
Reichelt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Holztechniker/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Holzverarbeitung und Transportlösungen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Holztechnik und Verpackungslösungen konzentrieren. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Holzverarbeitung und den Transportlösungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe deine Schreiner- und Zimmererfähigkeiten, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Handwerkskunst unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holztechniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Transportlösungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Holztechniker/in an. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und relevante Erfahrungen in der Holzverarbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Holz und deine Motivation, täglich Neues zu lernen, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reichelt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Holztechniker/in handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schreiner- und Zimmererarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Holz demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Holz
Die Leidenschaft für die Arbeit mit Holz ist entscheidend. Teile während des Interviews, warum du gerne mit Holz arbeitest und was dich an der Herstellung von Transportverpackungen fasziniert. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe, welche Arten von Transportverpackungen sie herstellen und welche Branchen sie bedienen. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den täglichen Aufgaben oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.