Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und dokumentierst Pflegeprozesse und unterstützt ältere Menschen im Alltag.
- Arbeitgeber: GDA ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich um die Pflege und Begleitung im Alter kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Ausbildungsentgelt, kostenlose Verpflegung und Monatskarte für den ÖPNV.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und schenke Lebensfreude im Alter.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Freude am Umgang mit älteren Menschen und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten zur Pflegefachkraft nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Das sind wir:
Wir, die GDA, legen einen großen Wert auf das Allgemeinwohl. Als gemeinnütziges Unternehmen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes gestalten wir in herzlicher Atmosphäre an bundesweit neun Standorten mit unseren Teams, für die Pflege und Begleitung im Alter eine Herzensangelegenheit ist, das Zuhause unserer Bewohner. Alles unter einem Dach bieten wir nach Bedarf die passende Hilfe, von ambulanter Pflege im betreuten Wohnen bis zur stationären Pflege - auch Tagespflege - und überzeugen durch Exklusivität in Gastronomie, Service und Kultur. Werden Sie Teil unseres großen GDA-Teams und verschenken Sie in Ihrer täglichen Arbeit Lebensfreude im Alter.
Standort: Frankfurt am Main
Arbeitszeit: Vollzeit (39,5 Std./Woche)
Start: 01.08.2025
Das bieten wir Dir:
- Ein überdurchschnittliches Ausbildungsentgelt, Brutto / Monat: im ersten Lehrjahr 1.357,88 € (+ 100,00€ Ortszuschlag)
- Spannende und herausfordernde jährliche Azubitage
- Eine kostenlose und vor allem leckere Verpflegung sowie Wasser, Tee und Kaffee an den Standorten
- Büchergeld bis max. 150 Euro
- Kostenfreie Nutzung der E-Learning Plattform Pflegecampus
- Monatskarte für den ÖPNV bis max. 44 Euro/ Monat
- Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Gute Schulnoten im Jahreszeugnis werden belohnt, erhalte bis zu zwei zusätzliche Monatsgehälter (Brutto)
- 30 Urlaubstage
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung durch die GDA
- Viele Vergünstigungen im GDA-Verbund
- Übernahmechancen nach der Ausbildung
Das lernst Du während deiner Ausbildung:
- Deine Ausbildung dauert 1 Jahr in Vollzeit (ggf. auch in Teilzeit möglich bis zu 3 Jahre)
- Du planst und dokumentierst Pflegeprozesse in Zusammenarbeit mit einer Pflegefachkraft
- Du führst Pflegemaßnahmen unter Anleitung und Verantwortung der Pflegefachkraft durch
- Du unterstützt ältere und pflegebedürftige Menschen bei der Gestaltung ihrer Lebensweise
- Du entwickelst die Pflegequalität in Zusammenarbeit mit einer Pflegefachkraft weiter und setzt sie um
- Du betreust Pflegebedürftige sozialpflegerisch
- Du lernst, wie man situationsbezogen Gespräche führt, z.B. mit Angehörigen oder Mitarbeitenden sozialer Einrichtungen
Das bist Du:
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
- Du bist freundlich und hast höfliche Umgangsformen
- Der Umgang mit älteren Menschen und Pflegebedürftigen bereitet Dir Freude
- Du bist körperlich fit
- Du bist kontaktfreudig und kundenorientiert
- Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig und verfügst über ein gutes Einfühlungsvermögen
- Du bist engagiert und arbeitest gerne im Team
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Das sind deine Entwicklungsmöglichkeiten:
Wenn Du die Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) erfolgreich beendet hast, kannst Du in die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) einsteigen und diese ggf. verkürzt absolvieren.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!
Im GDA Frankfurt am Zoo vereinen wir großzügige Appartements, moderne Hotelzimmer, ein Café sowie ein Restaurant unter einem Dach. Dabei wird das Angebot durch einen ambulanten Pflegedienst und einen Wohnpflegebereich ergänzt.
GDA Frankfurt am Zoo
Sabine Schaffner (Verwaltungsleitung)
Waldschmidtstraße 6, 60316 Frankfurt am Main
Telefon: 06940585-112
jobs.frankfurt@gda.de
Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer(m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GDA und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf das Allgemeinwohl und die Lebensfreude im Alter.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du mit älteren Menschen umgehst oder welche Erfahrungen du bereits in der Pflege gesammelt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Wunsch, in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GDA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GDA und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Altenpflege dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Freude am Umgang mit älteren Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Altenpflegehelfer werden möchtest. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein und zeige, wie du zur positiven Atmosphäre der GDA beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu Themen wie Empathie und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Körperliche Präsenz
Achte auf deine Körperhaltung und Mimik während des Interviews. Ein freundliches Lächeln und offener Blick können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du kontaktfreudig bist.
✨Interesse an der Organisation
Zeige dein Interesse an der GDA und deren Werten. Informiere dich über die verschiedenen Standorte und Angebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung sowie an den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der GDA.