Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und definiere Anforderungen für innovative Marktplatzprojekte.
- Arbeitgeber: CGI ist ein führendes Unternehmen in der digitalen Transformation und Technologieinnovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gewinnbeteiligung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des E-Commerce mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Anforderungsanalyse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur fördern deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
CGI steht an der Spitze der digitalen Transformation und bereitet den Weg für die nächste Generation von Technologieinnovationen. Wir sind Experten darin, unseren Kunden dabei zu helfen, neue Technologien nicht nur zu bewerten, sondern sie auch gewinnbringend zu nutzen. Marktplätze haben sich als wertvoller Handelskanal in allen Bereichen des Einzelhandels und der Konsumgüterindustrie etabliert. CGI positioniert sich als vertrauenswürdiger Partner, der die Industrie dabei unterstützt, erfolgreiche Marktplatzkonzepte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
Wir sind auf der Suche nach Expert:innen, die bereit sind, unser Team zu verstärken und mit uns gemeinsam innovative Lösungsansätze zu entwickeln. In unserem wachsenden Team erwarten dich flache Hierarchien und zahlreiche Möglichkeiten, dein Fachwissen in einem dynamischen und agilen Arbeitsumfeld kontinuierlich zu erweitern. Schließe dich einem engagierten und innovativen Team an und spiele eine Schlüsselrolle in anspruchsvollen Business- und IT-Projekten für namhafte Kunden aus dem Einzelhandel und der FMCG-Branche. Du wirst maßgeblich dazu beitragen, unseren Kunden mit modernsten Lösungen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Deine Hauptaufgaben umfassen die Erhebung und Spezifikation fachlicher Anforderungen im Rahmen der Planung und Realisierung von Marktplatzprojekten. Dabei legen wir Wert auf ein tiefes Verständnis und Erfahrung mit den Prozessen von Online-Marktplätzen, einschließlich der Integration von Zahlungssystemen.
Im Detail beinhalten deine Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Pflege des Anforderungskatalogs (Product Backlog), um sicherzustellen, dass alle Projektanforderungen klar definiert und organisiert sind.
- Priorisierung der Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit dem Product Owner des Kunden oder in dessen Vertretung, um die effiziente und zielgerichtete Umsetzung des Projekts zu gewährleisten.
- Erstellung der erforderlichen Spezifikationsdokumente, angepasst an das jeweilige Vorgehensmodell (z.B. Lastenheft, Pflichtenheft, Use Cases, User Stories), um eine klare und verständliche Kommunikation der Projektziele und -anforderungen zu ermöglichen.
- Anwendung von fortgeschrittenen Methoden und Notationen der Business-Analyse (wie BPMN 2.0, UML, Use Cases, Epics und User Stories), um eine präzise und effektive Anforderungserfassung und -modellierung zu erreichen.
- Überprüfung der Anforderungen auf Vollständigkeit, Wirtschaftlichkeit sowie Kompatibilität mit den Geschäftsprozessen, um die Realisierbarkeit und den Erfolg des Projekts sicherzustellen.
- Aktive Begleitung der Design-, Konzeptions- und Implementierungsphasen, um eine stetige Übereinstimmung zwischen den Projektzielen und den entwickelten Lösungen zu gewährleisten.
- Klärung fachlicher Fragen der Implementierungsteams, Durchführung von Reviews und Koordination von Abstimmungen, um eine hohe Qualität und Konsistenz der Projektergebnisse zu sichern.
- Optional: Moderation und Leitung von Workshops zur Anforderungsanalyse, um ein gemeinsames Verständnis und Einvernehmen aller Projektbeteiligten zu fördern und die Projektziele effektiv zu definieren.
Diese Aufgaben setzen ein hohes Maß an Fachkenntnis, analytischem Denkvermögen und Kommunikationsfähigkeit voraus, um in unserem dynamischen und innovativen Umfeld erfolgreich zu sein. Für die Rolle in unserem dynamischen Team suchen wir eine fachlich versierte und engagierte Persönlichkeit, die folgende Qualifikationen mitbringt:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschafts- oder Medienwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation, die ein solides Fundament für die Anforderungen dieser Position bietet.
- Fundierte Erfahrung in der Erfassung, Klassifizierung, Priorisierung und Bewertung von fachlichen Anforderungen innerhalb komplexer Verfahren und Prozesse, um die Grundlage für effektive Lösungsstrategien zu schaffen.
- Bewährte Kompetenz in der Durchführung von Anforderungsanalysen, die essenziell für die Entwicklung zielgerichteter und maßgeschneiderter Lösungen ist.
- Eine proaktive Haltung und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden, insbesondere in der Leitung und Moderation von Workshops sowie in der Durchführung von Anforderungsanalysen, um die Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen innerhalb des Teams und mit Kunden zu optimieren.
- Tiefgreifende Kenntnisse und sichere Anwendung von Industriestandards in der Modellierung funktionaler Designs (z.B. UML, BPMN), um komplexe Anforderungen effektiv zu visualisieren und zu kommunizieren.
- Mehrjährige Erfahrung in der Projektarbeit und Beratung innerhalb von Softwareprojekten, die ein umfangreiches Verständnis für branchenspezifische Herausforderungen und Lösungsansätze nachweist.
- Exzellente Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich, um eine präzise und wirkungsvolle Kommunikation in einem internationalen Umfeld sicherzustellen.
- Praktische Erfahrungen und ein tiefes Verständnis für Prozesse, Abläufe und Erfolgsfaktoren im Bereich des direkten und indirekten E-Commerce sowie von Marktplatzlösungen, um innovative und wirkungsvolle Strategien zu entwickeln und umzusetzen.
- Ein überzeugendes Auftreten, ausgeprägter Teamgeist und geistige Flexibilität, um in unserem agilen Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein und sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.
Wenn Du diese Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst und in einem innovativen Umfeld einen signifikanten Beitrag leisten möchtest, freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen.
WAS WIR BIETEN
- Bei uns findest du Kolleg*innen, mit denen die Zusammenarbeit Spaß macht. Wir begegnen uns offen, duzen uns über alle Positionen hinweg und denken nicht in Hierarchien oder Silos.
- Dank unseres „Metro Market“-Modells kannst du meist dort arbeiten, wo du lebst.
- Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und hast je nach Kundensituation die Möglichkeit, von zuhause zu arbeiten.
- Einen Teil deines Bruttogehalts kannst du in CGI-Aktien investieren – bis maximal 3 % des Monatsgehalts geben wir für jeden Euro einen weiteren hinzu.
- Außerdem beteiligen wir dich am Unternehmenserfolg: Du erhältst eine Gewinnbeteiligung, die sich nach deiner individuellen Leistung richtet sowie danach, wie wir als Unternehmen unsere finanziellen Ziele erreichen konnten.
- Wir bieten verschiedene Modelle, damit du mobil sein kannst: z. B. Bahncard, Dienstfahrrad oder Firmenwagen.
- Sabbatical oder Elternzeit werden unterstützt. Sie sind bei uns kein Karriere-Stopper!
- Wir unterstützen dich, auch wenn es einmal nicht so gut läuft: Du kannst Sonderurlaub nehmen, und unsere Beratungshotline steht dir mit Rat und Tat zur Seite.
- Eine Vielzahl an Events und Freizeitaktivitäten stärkt deine Verbundenheit mit deinen Kolleg*innen.
Technischer Marketplace Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: CGI

Kontaktperson:
CGI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Marketplace Business Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und Marktplatzlösungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu diskutieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Methoden der Business-Analyse an, wie BPMN oder UML, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder Workshops moderiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Marketplace Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Technischer Marketplace Business Analyst gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in der Business-Analyse, Projektarbeit und E-Commerce-Prozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des Unternehmens passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CGI vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im E-Commerce und den spezifischen Herausforderungen, mit denen Marktplätze konfrontiert sind. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Anforderungen erfasst und analysiert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, und sei bereit, Fragen zu stellen, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen der Interviewer verstehst.
✨Sei proaktiv und zeige Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Sprich über Workshops oder Schulungen, die du besucht hast, und wie du dein Wissen in der Business-Analyse und den neuesten Technologien erweitern möchtest.