Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und optimiere Produktionsprozesse in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Kesseböhmer ist ein führendes, familiengeführtes Unternehmen in der metallverarbeitenden Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine betriebliche Krankenversicherung und flexible Arbeitsbedingungen in einem familiären Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und arbeite in einer abwechslungsreichen, zukunftsorientierten Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Studium im Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau erforderlich, mit Erfahrung in Produktionsoptimierung.
- Andere Informationen: Erlebe individuelle Einarbeitung und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigten erwirtschaftet das Familienunternehmen jährlich einen Umsatz von rund 600 Mio. Euro. Als einer der erfolgreichsten Möbelzulieferer und größten Ladenbauer Europas profitieren wir vom Engagement unserer Mitarbeiter*innen und entwickeln uns stetig weiter. Mit insgesamt neun Standorten in Deutschland in den Geschäftsfeldern Ladenbau/Warenpräsentation, Möbelbeschlagsysteme, Büromöbel- und Automotive-Industrie sind wir zukunftsfähig aufgestellt – Abwechslung und Teamwork sind hier Alltag. Jeder Bereich ist mit seiner Spezialisierung Teil einer starken Gemeinschaft.
In unserer hochmodernen Produktion setzen wir auf effiziente Arbeitsabläufe – Du behältst den Überblick über alle Prozessschritte und erkennst Optimierungspotentiale.
Das erwartet dich:
- Bewerte die technische Umsetzbarkeit und Fertigbarkeit von Produktentwicklungen.
- Erstelle die entsprechenden Kalkulationen sowohl für vorhandene als auch für neue Artikel.
- Stoße Optimierungen von Arbeitsabläufen sowie Produktionsprozessen an unserem Standort an und verantworte diese, indem du unsere bestehenden Prozesse hinterfragst und deren Produktivität anhand bekannter Kennzahlen überprüfst.
- Beurteile mögliche Optimierungsprozesse nach wirtschaftlichen Kriterien, nachdem du Zeitaufnahmen durchgeführt und diese ausgewertet hast.
- Unterstütze beim Vorantreiben des Lean-Prozessgedanken, indem du regelmäßig Zeitvorgaben für Fertigungs-, Rüst- und Verteilzeiten ermittelst und Zeitaufnahmen auswertest.
Dein Profil:
- Durch dein technisches Know-How, z.B. durch einen Techniker oder alternativ ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau, bringst du ein hohes Verständnis für unsere Fertigungstechniken, wie z.B. unterschiedliche Schweißarten, mit.
- Durch vorherige berufliche Stationen verfügst du über fundierte Erfahrungen in der Kalkulation von Produktionsprogrammen und weißt Optimierungen strukturiert, z.B. im Rahmen des PDCA-Zyklus, umzusetzen.
- Deine REFA- und Lean Manufacturing-Kenntnisse kombinierst du gewinnbringend mit deinem Verständnis für Fertigungsprozesse.
- Mit deiner Überzeugungskraft begeisterst du andere für deine Ideen und triffst als kommunikativer Teamplayer immer den richtigen Ton.
- Kenntnisse im Umgang mit einem ERP-System sowie deine zielorientierte, sorgfältige Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Warum Kesseböhmer?
- Deine individuelle Einarbeitung wird in kollegialer Zusammenarbeit im kleinen Team sichergestellt.
- Möglichkeiten spürbare Veränderungen anzuschieben und Projekte zu begleiten.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiengeführten Unternehmen, welches in einer außergewöhnlich hohen Fertigungstiefe Inhouse produziert.
- Profitiere u.a. von unserer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Krankenversicherung, mit der du vielfältige Gesundheitsdienstleistungen, wie z.B. Sehhilfen, Zahnersatz oder Naturheilverfahren, in Anspruch nehmen kannst.
Meister / Techniker als Teamleiter Industrial Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker als Teamleiter Industrial Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fertigungstechniken, die Kesseböhmer verwendet, insbesondere über verschiedene Schweißarten. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Techniken hast und wie sie in den Produktionsprozess integriert werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Kesseböhmer und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation von Produktionsprogrammen und der Umsetzung von Optimierungen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Kompetenz während des Gesprächs zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Setze dich intensiv mit Lean Manufacturing und dem PDCA-Zyklus auseinander. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker als Teamleiter Industrial Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Kesseböhmer. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Geschäftsbereiche und die Kultur des Unternehmens.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Teamleiter im Industrial Engineering wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Lean Manufacturing und REFA sowie deine technischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Kesseböhmer arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Technisches Know-How betonen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Fertigungstechniken und Kalkulationen klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Optimierungsprozesse erläutern
Sei bereit, konkrete Beispiele für Optimierungen zu nennen, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast. Erkläre den PDCA-Zyklus und wie du ihn angewendet hast, um Prozesse zu verbessern.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Betone deine Fähigkeiten als Teamplayer und deine Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du andere von deinen Ideen überzeugen kannst und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse im Lean Manufacturing präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Lean Manufacturing und REFA zu erläutern. Zeige auf, wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast, um Effizienz und Produktivität zu steigern.