Mitarbeiterin (m,w,d) Teilzeit

Mitarbeiterin (m,w,d) Teilzeit

Kutzenhausen Teilzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die Ansprechperson für Frauen und Kinder in einem neuen Frauenhaus.
  • Arbeitgeber: hilfe München gGmbH unterstützt Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Frauen und Kindern in schwierigen Situationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im sozialen oder pädagogischen Bereich ist wichtig, sowie Engagement und Flexibilität.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab 01.04.2025 verfügbar, mit Teilzeitoptionen.

hilfe München gGmbH, Gesellschafter des PARITÄTISCHEN in Bayern, umfasst ein Frauenhaus sowie eine Beratungsstelle für Frauen, die von Partnerschaftsgewalt betroffen sind. Im Rahmen des Trägerverbunds „Paritätisches Kooperationsprojekt zur Flüchtlingshilfe“ unterstützt die Frauenhilfe geflüchtete Frauen und Kinder. Im April wird die Frauenhilfe in Kooperation mit Condrobs e.V. und dem Sozialpsychiatrischen Zentrum gGmbH ein neues Frauenhaus für psychisch erkrankte Frauen eröffnen. Für diese wichtige Arbeit suchen wir ab 01.04.2025 eine Mitarbeiterin für 15 Std. oder 10,5 Std. / Wochenstunden für Abend-, Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste.

Ihre Aufgaben:

  • Ansprechperson für die Bewohnerinnen und ihre Kinder
  • Sicherstellung der Haussicherheit (z.B. Kontrollgänge)
  • Aufnahme von gewaltbetroffenen psychisch erkrankten Frauen
  • Übernahme des Telefondienstes

Berufserfahrung im psychiatrischen, sozialen oder pädagogischen Bereich

Interesse an der Arbeit mit Frauen und Kindern unterschiedlicher kultureller Hintergründe

Engagement, Flexibilität und Abgrenzungsfähigkeit

Wir bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld
  • Supervision und Fortbildungen
  • Vergütung nach TVöD inkl. der üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an die Einrichtungsleitung S. Neumeier per E-Mail an: (emailprotected)

Diese Stellenausschreibung gilt im Sinne des § 93 BetrVG.

Mitarbeiterin (m,w,d) Teilzeit Arbeitgeber: Frauenhilfe München gGmbH

Die hilfe München gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld auszeichnet. Mit einem Fokus auf die Unterstützung von Frauen und Kindern in schwierigen Lebenslagen bietet das Unternehmen nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten, die die persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem profitieren Mitarbeiterinnen von einer fairen Vergütung nach TVöD und den üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst, was die Position in München besonders attraktiv macht.
F

Kontaktperson:

Frauenhilfe München gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin (m,w,d) Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Frauen in Not konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Sorgen der Bewohnerinnen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen und psychiatrischen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Themen in der Frauenhilfe zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor. Da du mit Frauen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Sensibilität und dein Wissen in diesem Bereich zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit im Schichtdienst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Einrichtung gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin (m,w,d) Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Engagement für soziale Belange
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Personen
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten
Bereitschaft zu Schichtdiensten
Kenntnisse in der Sozialarbeit oder Psychiatrie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiterin in Teilzeit wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Frauen und Kindern sowie deine Erfahrungen im sozialen oder psychiatrischen Bereich hervorhebst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit in einem Frauenhaus von Bedeutung sind.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung in einer E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben) angehängt sind und die E-Mail höflich und professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frauenhilfe München gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die hilfe München gGmbH und ihre Projekte informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung von Frauen und Kindern in schwierigen Situationen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Frauen und Kindern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und deine Erfahrungen greifbar zu machen.

Zeige dein Engagement

Während des Interviews ist es wichtig, dein Interesse und Engagement für die Arbeit mit Frauen und Kindern aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu zeigen. Sprich darüber, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fortbildungen bietet, kannst du während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und Supervisionen fragen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern, was für die Organisation von großem Wert ist.

Mitarbeiterin (m,w,d) Teilzeit
Frauenhilfe München gGmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>