Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Maschinen und Geräte, arbeite an Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Elektrotechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem kreativen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Neu- und Weiterentwicklung von Maschinen und Geräten.
Sicherstellung der Einhaltung relevanter Richtlinien und Normen.
Arbeiten im Bereich Automatisierungs- und Antriebstechnik.
Auswahl, Auslegung und Konfiguration elektrischer Betriebsmittel.
Erstellung von Stromlaufplänen.
Anfertigung von Stücklisten und Fertigungsunterlagen.
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: JobGet
Kontaktperson:
JobGet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik, insbesondere in der Automatisierungs- und Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Elektrotechnik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Stromlaufplänen, Normen und Richtlinien übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von praktischen Beispielen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Elektrotechnik, indem du an Projekten oder Wettbewerben teilnimmst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für das Fachgebiet zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur Elektrotechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Auswahl und Auslegung elektrischer Betriebsmittel.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur Neu- und Weiterentwicklung von Maschinen und Geräten beitragen können.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, wie das Erstellen von Stromlaufplänen und das Anfertigen von Stücklisten, klar darstellst. Dies zeigt, dass du die praktischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobGet vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich der Automatisierungs- und Antriebstechnik. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Richtlinien und Normen kennst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Neu- und Weiterentwicklung von Maschinen und Geräten demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Erkläre, wie du elektrische Betriebsmittel ausgewählt, ausgelegt und konfiguriert hast, um Probleme zu lösen oder Effizienz zu steigern.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.