Facharzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Jetzt bewerben

Facharzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Duisburg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schnelle Entscheidungen in der Notaufnahme treffen und interdisziplinär zusammenarbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Johanna Etienne Krankenhaus ist eines der modernsten in der Region mit ĂĽber 1.000 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, keine Nachtdienste, und Zugang zu Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit flacher Hierarchie und viel Herzblut.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharzt fĂĽr Innere Medizin oder Allgemeinmedizin, idealerweise mit Zusatzbezeichnungen in Notfallmedizin.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme am Ă„rzteCampus und UnterstĂĽtzung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Sie sind unsere Rettung. In unserer zentralen Notfallambulanz gleicht kein Tag dem anderen. Doch eines ändert sich nie: In jedem Fall muss schnell gehandelt werden. Unser Team im Johanna Etienne Krankenhaus sucht daher ab sofort kompetente Unterstützung, die keine Zeit verliert. Kommen Sie in unser Team!

Was wir bieten:

  • Möglichkeit zur Teilnahme am Ă„rzteCampus (FĂĽhrungskräfteentwicklungsprogramm)
  • Keine Nachtdienste, keine Wochenend- oder Feiertagsarbeit
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Eine spannende Tätigkeit in unserer groĂźen akut Notaufnahme
  • Abdeckung des kompletten Notfallspektrums der Fachabteilungen Innere Medizin, Neurologie, Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie sowie Orthopädie/Unfallchirurgie
  • Interdisziplinäre kollegiale Zusammenarbeit in einem eingespielten Team mit flacher Hierarchie
  • UnterstĂĽtzung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Rabattportal Corporate Benefits: spannende Händlerkonditionen
  • Betriebliche Altersvorsorge (aktueller Arbeitgeberanteil liegt bei 5,6 Prozent der monatlichen BruttovergĂĽtung)

Ihr Profil:

  • Sie sind Facharzt fĂĽr Innere Medizin und/oder Allgemeinmedizin
  • Sie verfĂĽgen idealerweise ĂĽber die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Klinische Akut- und Notfallmedizin oder möchten beide erwerben
  • Es begeistert Sie, Praktikanten, Studenten und Assistenten anzuleiten und Sie verstehen die Pflege als Partner auf Augenhöhe
  • Sie sind häufigen Stresssituationen gewachsen und beherrschen das Management lebensbedrohlicher Notfälle
  • Eine enge Abstimmung mit den Fachabteilungen des Hauses ist fĂĽr Sie selbstverständlich
  • Sie haben die Möglichkeit als Notarzt tagsĂĽber das NEF zu besetzen

Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten Krankenhäusern der Region. Mit rund 415 Betten, zehn Fachabteilungen und acht interdisziplinären Kompetenzzentren bieten wir sowohl ein breit gefächertes Therapieangebot als auch herausragende Spezialleistungen. Unser Team von über 1.000 Mitarbeitenden versorgt jährlich etwa 80.000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant – stets mit viel Engagement und Herzblut.

Weitere Informationen unter johanna-etienne-krankenhaus.de

Facharzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus-Kliniken gGmbH

Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Facharzt in der zentralen Notaufnahme nicht nur geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienste oder Wochenendarbeit bietet, sondern auch eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung durch Programme wie den ÄrzteCampus und einer unterstützenden Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert, sind wir bestrebt, Ihnen eine erfüllende und nachhaltige Karriere zu ermöglichen.
S

Kontaktperson:

St. Augustinus-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern des Johanna Etienne Krankenhauses zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.

✨Informiere dich über das Krankenhaus

Mach dich mit den Werten und der Mission des Johanna Etienne Krankenhauses vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.

✨Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Notaufnahme handelt, sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit Notfällen zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast und wie du Praktikanten und Studenten unterstützt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d)

Facharzt fĂĽr Innere Medizin
Facharzt fĂĽr Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin
Zusatzbezeichnungen Klinische Akut- und Notfallmedizin
Management lebensbedrohlicher Notfälle
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Anleitung von Praktikanten und Studenten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Entscheidungsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Facharzt in der zentralen Notaufnahme relevant sind. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Notfällen und deine Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Johanna Etienne Krankenhaus begeistert. Gehe auf deine Erfahrungen in der Notfallmedizin ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus-Kliniken gGmbH vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor

Da du als Facharzt in der zentralen Notaufnahme arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu Notfallmedizin und lebensbedrohlichen Situationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in stressigen Situationen zeigen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit und Anleitung von Praktikanten oder Studenten verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Pflege als Partner auf Augenhöhe verstehst.

✨Informiere dich über das Krankenhaus

Mach dich mit dem Johanna Etienne Krankenhaus und seinen Fachabteilungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Krankenhauses kennst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

✨Frage nach der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Da das Krankenhaus UnterstĂĽtzung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bietet, kannst du gezielte Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden im Arbeitsumfeld.

Facharzt Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
St. Augustinus-Kliniken gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>