Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze in der Pflege und Betreuung von Bewohnern in unseren Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Die Johanniter sind ein engagiertes Team, das sich um Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte neu in einem sinnvollen Job mit Herz und Wertschätzung für deine Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstellen in Heubach, Mögglingen und Essingen verfügbar.
ARBEITEN MIT WÄRME & WERTEN
Die Johanniter suchen Pflegehelfer (m/w/d) als Quereinsteiger in Teilzeit bis zu 60% für die Pflegewohnhäuser in Heubach (62 Betten), Mögglingen (26 Betten) und Essingen (27 Betten).
Mitten im Leben noch einmal neu anfangen? Die Johanniter-Pflegewohnhäuser am Rosenstein unterstützen Dich dabei. Für Deinen beruflichen Neustart kann es viele Gründe geben: Die Kinder sind aus dem Gröbsten heraus – und somit ist Platz für neue Aufgaben. Oder: Der jahrelang ausgeübte Job ist zur Routine erstarrt und die Sehnsucht nach neuen Herausforderungen wächst. Was auch immer Dich antreibt, über einen Berufswechsel nachzudenken: Bei uns bist Du willkommen!
DAS BIETEN WIR DIR
- Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub
- Zuschläge für Feiertagsarbeit
- Strukturierte Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Pflegehelfer (m/w/d) als Quereinsteiger in Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d) als Quereinsteiger in Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Johanniter und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Quereinstieg beziehen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in anderen Berufen dir helfen können, in der Pflege erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen, die dir helfen könnten, dich schnell in die neue Rolle einzuarbeiten und deine Fähigkeiten auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d) als Quereinsteiger in Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Johanniter: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Johanniter und deren Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und welche Erwartungen sie an ihre Pflegehelfer hat.
Betone Deine Motivation: Da es sich um eine Quereinsteiger-Position handelt, ist es wichtig, Deine Motivation für den Berufswechsel klar zu kommunizieren. Erkläre, warum Du Dich für die Pflege entschieden hast und was Dich an dieser Tätigkeit reizt.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn sie nicht direkt aus dem Pflegebereich stammen. Soft Skills wie Empathie und Teamfähigkeit sind in diesem Beruf besonders wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine persönliche Geschichte und Deine Beweggründe für die Bewerbung darlegen. Zeige auf, wie Du Dich in das Team der Johanniter einbringen möchtest und welche Werte Dir wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Informiere Dich über die Johanniter
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Johanniter und deren Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich von anderen unterscheidet. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Beruf, die Deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und Deine Teamfähigkeit zeigen. Diese Geschichten können helfen, Deine Eignung für die Rolle als Pflegehelfer zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position, sondern hilft Dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.
✨Zeige Deine Empathie
In der Pflege ist Empathie eine Schlüsselkompetenz. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie Du das Wohlbefinden der Bewohner in den Vordergrund stellst.