Duales Bachelorstudium im Bereich Informatik 2025 (m / w / d)
Duales Bachelorstudium im Bereich Informatik 2025 (m / w / d)

Duales Bachelorstudium im Bereich Informatik 2025 (m / w / d)

Mainz Duales Studium Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Entwicklung moderner Anwendungen und setze Theorie in Praxis um.
  • Arbeitgeber: ORDIX AG bietet eine spannende Kombination aus Studium und praktischer Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbare Ausbildung, gute Mathematiknoten und Interesse an IT-Themen erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche Vorlesungen in Frankfurt und arbeite drei Tage in Wiesbaden.

Für unseren Kooperationspartner ORDIX AG besetzen wir die folgende Stelle in Verbindung mit einem dualen Bachelorstudium Informatik 2025 an der Provadis Hochschule.

Das bieten wir:

  • Optimale Verbindung von Theorie und Praxis
  • Übernahme der Studiengebühren plus Gehalt
  • Zahlreiche zusätzliche Seminare in unserem Seminarzentrum in Wiesbaden
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeiter-Events
  • Ausführliche Feedback-Gespräche nach den Praxisphasen
  • Moderne Arbeitsplätze

Deine Aufgaben:

  • Du erlernst die Konzeption, das Design und die Entwicklung von modernen Anwendungen in verschiedenen Programmiersprachen.
  • Du hörst spannende Vorlesungen in allen modernen und relevanten Bereichen der Informatik.
  • Während deiner Theoriephasen lernst du die Grundlagen der Informatik kennen und setzt diese in Projektarbeiten um.

Dein Profil:

  • Abitur bzw. Hochschulzugangsberechtigung oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung.
  • Gute Noten im Fach Mathematik.
  • Erste Erfahrungen mit einer Programmiersprache oder einem Betriebssystem sind wünschenswert, aber kein Muss.
  • Interesse und Spaß an dem breiten Spektrum von IT-Themen.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Kommunikationsstärke.
  • Deutsch beherrscht Du sehr gut in Wort und Schrift und verfügst über gute Englischkenntnisse.

Studienablauf:

  • Du besuchst an zwei Nachmittagen unter der Woche (z.B. Dienstag und Donnerstag) unsere Vorlesungen am Provadis Campus in Frankfurt am Main-Höchst.
  • An den restlichen drei Tagen unter der Woche erfolgt dein Praxiseinsatz bei der ORDIX AG in Wiesbaden.
  • Die vorlesungsfreien Zeiten Provadis Hochschule orientieren sich an den hessischen Schulferien.

Du hast Interesse an Digitalisierung, Daten- / IT-Management, IT-Consulting, Unternehmensberatung, Kundenkontakt, Künstliche Intelligenz (KI), Programmieren, Softwareentwicklungen, E-Business, Business Intelligence, IT-Strategie oder Prozessmanagement? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Duales Bachelorstudium im Bereich Informatik 2025 (m / w / d) Arbeitgeber: Provadis School of International Management and Technology AG

Die ORDIX AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit der Übernahme der Studiengebühren, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem modernen Arbeitsumfeld. Zudem erwarten dich zahlreiche Mitarbeiter-Events und Seminare, die nicht nur den Teamgeist stärken, sondern auch deine Fähigkeiten erweitern.
P

Kontaktperson:

Provadis School of International Management and Technology AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Bachelorstudium im Bereich Informatik 2025 (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der ORDIX AG oder der Provadis Hochschule zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Informatik und duale Studiengänge konzentrieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik, insbesondere in den Bereichen, die für die ORDIX AG relevant sind. Zeige in Gesprächen dein Interesse an Themen wie Künstliche Intelligenz oder IT-Consulting, um deine Begeisterung und dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Informatikprojekten und Programmiersprachen übst. Überlege dir auch, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast und wie diese zur Stelle passen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen klar und präzise über deine Interessen und Fähigkeiten sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Bachelorstudium im Bereich Informatik 2025 (m / w / d)

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Kenntnisse in Programmiersprachen
Grundlagen der Informatik
Mathematische Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Interesse an IT-Themen
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation
Technisches Verständnis
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ORDIX AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die ORDIX AG informieren. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Bachelorstudium zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Bachelorstudium im Bereich Informatik interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT-Themen und hebe relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, auch wenn diese noch nicht umfangreich sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, sowie eventuelle Praktika oder Projekte im IT-Bereich hinzu. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Erwähne, wie du deine Sprachkenntnisse erworben hast, z.B. durch Schulunterricht oder Sprachkurse, und gib Beispiele für deren Anwendung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Provadis School of International Management and Technology AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Bachelorstudium im Bereich Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Informatikgrundlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an IT-Themen

Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse an verschiedenen IT-Themen wie Künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung oder IT-Consulting zeigst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe diese in das Gespräch ein.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da Kommunikationsstärke in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, solltest du darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und Fragen verständlich zu beantworten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen bei ORDIX AG vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Duales Bachelorstudium im Bereich Informatik 2025 (m / w / d)
Provadis School of International Management and Technology AG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>