Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ITSCM-Pläne und sichere die IT-Servicekontinuität für einen 24/7 Flugbetrieb.
- Arbeitgeber: AeroLogic ist eine innovative Frachtfluggesellschaft mit einer modernen Flotte von Boeing 777F.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Karriere in der Luftfahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Erfahrung in IT-Sicherheit und Business Continuity Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung am LEJ Campus mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
AeroLogic ist eine moderne Frachtfluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Leipzig / Halle. AeroLogic wurde 2008 als Joint Venture der Lufthansa Cargo und DHL Express gegründet. Mit einer hochmodernen Flotte von 22 Boeing 777F werden überwiegend Ziele in Asien und den USA angeflogen.
Du suchst eine neue Chance, um mit Deinen Fachkenntnissen tiefer in die vielfältigen Herausforderungen einer stark wachsenden Cargo-Airline einzutauchen? Dann komm zu uns und gestalte aktiv in unserem IT-Bereich die digitale Transformation. In Deinem Team spielst du eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung sicherer IT-Lösungen und Prozesse für einen 7x24-Flugbetrieb und treibst die strategische Ausrichtung dieser Lösungen und Prozesse in maßgeschneiderte IT Sicherheitsstandards voran. Deine Erfahrungen prägen entscheidend die Professionalisierung und Weiterentwicklung dieses essenziellen IT-Bereichs.
Einsatzort: Leipzig / Halle Airport
Eintrittstermin: ab sofort
Aufgaben:
- Du entwickelst und pflegst umfassende ITSCM-Pläne sowie technische und prozessuale Verfahren zur Sicherstellung der IT-Servicekontinuität.
- Du erstellst die Risikoanalyse für alle kritischen Geschäftsprozesse und entwickelst daraus Risikostrategie-Optionen.
- Du stellst die Abstimmung zwischen Business Continuity Strategien und IT-Diensten sowie regelmäßige Tests von Wiederherstellungsplänen sicher.
- Du führst Krisenmanagementübungen durch und unterstützt bei der Risikominderung durch technische Lösungen und Prozesse.
- Du arbeitest eng mit dem IT-Enterprise Architecture Team zur Integration von Kontinuitätsstrategien in die IT-Landschaft zusammen.
- Du führst Simulationen oder Tests (z. B. Incident Response Übungen) zur Vorbereitung auf reale Bedrohungen durch.
- Du unterstützt bei der Erarbeitung von Maßnahmen zur Minimierung von Ausfallzeiten bei (Major) Incidents.
- Du leitest Teams oder externe Dienstleister bei der Umsetzung von Sicherheitslösungen oder Prozessen an.
Qualifikationen:
- Du besitzt fundierte technische Erfahrungen der IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit, idealerweise in einer vergleichbaren Rolle als Technical Information Security Officer.
- Du verfügst über Erfahrung in der Vorbereitung oder Beteiligung von ISMS Einführungen und definierst technische oder prozessuale Richtlinien.
- Du präsentierst auch komplexe Inhalte sicher und souverän, durchdringst komplexe Sachverhalte und analysierst zielführend.
- Du lebst eine konsequente Mitarbeiter- & Kundenorientierung, verbunden mit einem kommunikationsstarken und verbindlichen Auftreten.
- Erfahrung in der Entwicklung und Pflege von Business Continuity Management (BCM)- und IT Service Continuity Management (ITSCM)-Plänen.
- Kenntnisse in Disaster Recovery, Risikomanagement und Wiederherstellungsprozessen.
- Technisches Verständnis für IT-Architekturen und deren kritische Komponenten.
- Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen im Bereich BCM und ITSCM.
- Wünschenswerte Zertifizierungen: CBCP (Certified Business Continuity Professional), ISO 22301 Lead Implementer oder ähnliche Zertifikate.
- Strategisches Denken und Entscheidungsfähigkeit: Entwicklung von langfristigen Sicherheitsstrategien und deren Integration in die Unternehmensziele, Fähigkeit, Risiken zu bewerten und fundierte Entscheidungen über Prioritäten und Maßnahmen zu treffen.
- Organisationstalent und analytisches Denken zur Entwicklung effektiver Kontinuitätsstrategie; Fähigkeit, unter Druck klare Entscheidungen zu treffen und Krisenmanagementübungen zu leiten; die Fähigkeit, technische Konzepte und Sicherheitsanforderungen klar und verständlich an nicht-technische zu kommunizieren.
- Förderung einer Sicherheitskultur innerhalb des Unternehmens durch Schulungen, Motivation der Teams und Vorleben von Best Practices.
Wir bieten:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Kinderbetreuungszuschuss für Kindergartenkinder.
- Angebot für ein Jobticket (100% Zuschuss durch den Arbeitgeber), Jobbike-Leasing, Mitgliedschaft im UrbanSportsClub, Abschluss einer Dread Disease Versicherung.
- modernes Arbeitsumfeld am neuen LEJ Campus DHL in der Nähe des Flughafen Leipzig / Halle, gute Verkehrsanbindung, kostenfreie Parkplätze vor Ort, Ladesäulen für e-Fahrzeuge.
- betriebseigene Kantine, kostenfreie Heißgetränke, Wasser, Obst.
- verschiedene interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, Sprachkurse.
- branchenübliches vergünstigtes Fliegen bei Verfügbarkeit.
(Senior) Expert - ITSCM (IT Service Continuity Management) (m / f / x) Arbeitgeber: Aerologic GmbH
Kontaktperson:
Aerologic GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Expert - ITSCM (IT Service Continuity Management) (m / f / x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu AeroLogic oder in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT Service Continuity Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Arbeit bei AeroLogic einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Krisenmanagement und in der Entwicklung von ITSCM-Plänen belegen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche und die spezifischen Herausforderungen von Cargo-Airlines. Erkläre, warum du gerade bei AeroLogic arbeiten möchtest und wie du zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Expert - ITSCM (IT Service Continuity Management) (m / f / x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die AeroLogic sucht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im IT-Service Continuity Management hervor und erkläre, wie du zur digitalen Transformation bei AeroLogic beitragen kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle fundierte technische Kenntnisse erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und Business Continuity Management klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Präsentiere deine Soft Skills: AeroLogic sucht nach einem kommunikationsstarken und teamorientierten Kandidaten. Betone deine Fähigkeiten in der Teamführung, Krisenmanagement und deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Zeige, wie du eine Sicherheitskultur fördern kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aerologic GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über AeroLogic und die spezifischen Anforderungen der Position im IT Service Continuity Management. Zeige, dass du die Herausforderungen einer Cargo-Airline verstehst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ITSCM-Pläne entwickelt oder Krisenmanagementübungen geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu demonstrieren.
✨Kommuniziere klar und verständlich
Da die Position auch die Kommunikation komplexer Inhalte erfordert, übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch mit nicht-technischen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, insbesondere mit dem IT-Enterprise Architecture Team. Verdeutliche, wie du zur Integration von Kontinuitätsstrategien beigetragen hast und wie wichtig dir eine gute Teamdynamik ist.