Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Annäherung und Zuordnung von Sonderabfällen sowie das Fahren von umweltfreundlichen Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Die AGR Gruppe sorgt für Entsorgungssicherheit und Klimaschutz in der Region mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 38,5 Stunden Woche, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klima- und Umweltschutz in einer systemrelevanten Branche mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder Chemikant; Führerschein Klasse C/CE von Vorteil.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und Unterstützung beim Erwerb des LKW-Führerscheins.
Die AGR Gruppe versteht sich im Rahmen der Daseinsvorsorge als Garant für Entsorgungssicherheit, Energieeffizienz und Klimaschutz in der Region. Mit insgesamt fünf Geschäftsfeldern decken wir ein breites Spektrum an Entsorgungsdienstleistungen ab. Die thermische Behandlung von Abfällen im Abfallkraftwerk bildet ein wichtiges Geschäftsfeld. Unsere Tochtergesellschaft, die AGR Betriebsführung GmbH, betreibt unser Abfallkraftwerk RZR Herten. Die Anlage besteht aus vier Verbrennungslinien für Gewerbe- und Siedlungsabfälle sowie zwei Verbrennungslinien für Sonderabfälle. Durch die Verbrennung nicht fossiler Brennstoffe wird Energie freigesetzt, mit der wir Prozessdampf, Fernwärme, Strom und demnächst grünen Wasserstoff erzeugen.
Ihre Aufgaben:
- Annäherung von Sonderabfällen sowie deren Zuordnung in geeignete Transportgebinde unter Einhaltung der entsprechenden Verpackungsvorschriften.
- Fahren von neuwertigen Fahrzeugen ausschließlich im Nahverkehr.
- Zusammenarbeit mit einem Arbeitskollegen, nach einer Einarbeitung auch selbstständig, zu unseren Kunden fahren.
- Teamwork und gewissenhaftes Arbeiten bei der Einstufung, Deklarierung, Sammlung und Beschriftung von Abfällen.
- Eigenständiges Be- und Entladen der Fahrzeuge unter Berücksichtigung der Ladungssicherung.
- Bewegung des Umweltbrummis mit einer abgeschlossenen umwelt- bzw. abfalltechnischen Berufsausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder Chemikant.
- Besitz eines Führerscheins der Klasse C / CE.
- Bewegung des Staplers für die Be- und Entladung ist dank Ihres Staplerscheins kein Problem.
Was wir Ihnen bieten:
- Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer systemrelevanten Branche.
- Tarifliche Vergütung mit einer 38,5 h – Woche, 30 Urlaubstagen sowie zusätzliche tarifliche Freistellungstage.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge plus ein attraktives Angebot einer geförderten Entgeltumwandlung.
- Entlastungen für ältere Beschäftigte durch zusätzliche Altersfreizeit.
- Umfassende Einarbeitungsphase sowie sukzessive Übernahme von Verantwortung.
- Abwechslungsreiche und vielfältige Betätigungsfelder.
- Aktive Mitgestaltung Ihrer Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Modernes und attraktives Ideenmanagement.
- Unsere eigene Fitnesskaue ist für Sie 24 / 7 geöffnet.
- Unsere eigene Kantine versorgt Sie täglich mit einem breiten Angebot.
- Gute Autobahnanbindung, zahlreiche Parkplätze sowie ein breites Spektrum an Gesundheits- und Sportangeboten.
Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit. Unsere Stellenangebote sind ausdrücklich geschlechtsneutral zu verstehen.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie uns im ersten Schritt digital über unser Stellenportal Ihren Lebenslauf ein. Ergänzen Sie Ihre Bewerbung noch um relevante Zeugnisse.
Chemische Fachkraft (m / w / d) Schadstoffmobil Arbeitgeber: AGR Betriebsführung GmbH
Kontaktperson:
AGR Betriebsführung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemische Fachkraft (m / w / d) Schadstoffmobil
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Vorschriften und Gesetze zur Entsorgung von Sonderabfällen. Ein gutes Verständnis dieser Regelungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Abfallwirtschaft oder Chemiebranche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Gefahrgütern und Teamarbeit demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen zu verbessern und deine Motivation für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemische Fachkraft (m / w / d) Schadstoffmobil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AGR Betriebsführung GmbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Rolle der Chemischen Fachkraft im Schadstoffmobil und welche Anforderungen an die Position gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Chemische Fachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und eventuelle Zertifikate, wie den Staplerschein, klar darzustellen.
Zeugnisse beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Ausbildungsnachweise und eventuell auch Arbeitszeugnisse aus ähnlichen Tätigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung digital über das Stellenportal der AGR Betriebsführung GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGR Betriebsführung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AGR Betriebsführung GmbH und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens im Bereich Entsorgungssicherheit und Klimaschutz, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamwork eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen zeigen. Dies könnte auch Situationen beinhalten, in denen du selbstständig gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über Gefahrgüter
Falls du noch keine Erfahrung im Umgang mit Gefahrgütern hast, sei ehrlich darüber, aber zeige auch deine Bereitschaft, dazuzulernen. Informiere dich über die grundlegenden Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen, die in der Branche gelten.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der umfassenden Einarbeitungsphase und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie die Unterstützung beim Erwerb des LKW-Führerscheins aussieht und welche weiteren Entwicklungschancen dir geboten werden.