Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst strategische Einkaufsentscheidungen treffen und Lieferantenbeziehungen pflegen.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an zukunftsweisenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Einkauf oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position befindet sich in Bremen, einer Stadt mit hoher Lebensqualität und vielen Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Strategischer Einkäufer (m/w/d) in Bremen Arbeitgeber: Bertrandt AG
Kontaktperson:
Bertrandt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m/w/d) in Bremen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobil- und Luftfahrtindustrie zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei Bertrandt arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im strategischen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im strategischen Einkauf unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Bertrandt. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du gut ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m/w/d) in Bremen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bertrandt-Konzern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des strategischen Einkäufers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des strategischen Einkäufers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Einkauf, Verhandlungsgeschick und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die anderen relevanten Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich strategische Einkaufsentscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die der strategische Einkauf im Unternehmen aktuell hat.
✨Teamarbeit betonen
Da der strategische Einkauf oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitet, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.