Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und repariere Dächer, sorge für Sicherheit und arbeite selbstständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Dachdeckerhandwerk mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Wöchentliche Lohnzahlung, Unterkunft und Pensionskasse ab dem ersten Arbeitstag!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker EFZ und körperliche Belastbarkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Interessiert? Kontaktiere uns noch heute für mehr Informationen!
Aufgaben
- Montage und Reparatur von Dächern, Steildächern und Fassaden
- Abdichtung von Gebäuden gegen Feuchtigkeit und Kälte
- Wartung und Sanierung von bestehenden Dächern
- Sicherstellen der Arbeitssicherheit und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften auf der Baustelle
- Erstellen von Dachkonstruktionen und Unterkonstruktionen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker EFZ mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Steildach
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Körperliche Belastbarkeit und Schwindelfreiheit
- Selbständiges, verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten
- Führerschein Kat. B
- Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
- Arbeitsbewilligung, Unterkunft, wöchentliche Lohnzahlung, Pensionskasse ab 1. Arbeitstag und vieles mehr!
Interessiert? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie an Ivo Januth. Bewerbungen per Post werden berücksichtigt jedoch nicht retourniert. Ivo Januth steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung: +41 81 382 82 82.
Wir freuen uns, SIE kennenzulernen!
Dachdecker Efz Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker Efz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Dachdeckerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Techniken zu erlernen. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Dachdecker unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Eine positive Einstellung und Begeisterung können oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung als Dachdecker EFZ und gegebenenfalls Arbeitszeugnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten, deine Berufserfahrung im Bereich Steildach und deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone auch deine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit.
Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Erwähne deine körperliche Belastbarkeit, Schwindelfreiheit und gute Deutschkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Dachdecker EFZ technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Techniken und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Bringe eventuell ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern gibt dem Arbeitgeber auch einen visuellen Eindruck deiner Arbeit.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Dachdecker arbeiten oft im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Sicherheit und das Wohlbefinden deines Teams sind.
✨Frage nach den Sicherheitsstandards
Zeige dein Interesse an der Arbeitssicherheit, indem du Fragen zu den Sicherheitsstandards und -praktiken des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du verantwortungsbewusst bist und die gesetzlichen Vorschriften ernst nimmst.