Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsanalysen durchführen und Arbeitsschutzgesetze umsetzen.
- Arbeitgeber: Innovativer Hersteller von Mittelspannungsschaltanlagen in der Energiebranche seit 1995.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Interesse an Arbeitssicherheit.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur internationalen Zusammenarbeit und Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1995 – krisensicher, innovativ und zukunftsorientiert! Als einer der führenden Hersteller in der Energiebranche produzieren wir für den globalen Energieversorgungssektor Mittelspannungsschaltanlagen. Dabei setzen wir vor allem auf Innovationskraft, Entwicklungskompetenzen und ein motiviertes, energiegeladenes Team, um unseren Kunden für nahezu jeden Anwendungsfall geeignete Produkte in höchster Qualität anbieten zu können.
Am Firmenstandort in Konz werden Schaltanlagen für verschiedenste Anwendungsfälle in den Bereichen Stromerzeugung und Stromverteilung entwickelt und gefertigt. Zudem haben wir eine Reihe von Sonderprodukten wie auch Retrofit-Lösungen für nahezu jeden Anwendungsfall in der Energieverteilung im Portfolio.
Wir haben uns im Laufe der Jahre zu einem Innovationsführer für Mittelspannungsschaltanlagen entwickelt. Heute sind wir stolz darauf, komplexe Entwicklungsprojekte für namhafte Global Player der Elektroindustrie umsetzen zu dürfen. Wir vertreiben unsere Produkte weltweit.
Anlagenmontage, Inbetriebsetzungen und Wartungsarbeiten führen wir dort aus, wo der Kunde uns braucht. Unsere Produkte kommen in Kraftwerken, Stromversorgungsnetzen und unterschiedlichsten Industrieanlagen zum Einsatz und garantieren einen sicheren und effizienten Betrieb. Internationale und landesspezifische Standards werden bei der Entwicklung von Serien- und Sonderanlagen berücksichtigt.
Fachkraft Arbeitssicherheit - Gesetze / Arbeitsschutz / Gefährdungsanalyse (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Arbeitssicherheit - Gesetze / Arbeitsschutz / Gefährdungsanalyse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Normen kennst und wie sie auf die Produkte und Dienstleistungen von uns angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Gefährdungsanalyse zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und minimiert hast, und sei bereit, diese Erfolge zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen im Bereich Arbeitsschutz. Informiere dich über neue Technologien und Methoden, die in der Branche eingesetzt werden, und bringe Ideen ein, wie wir unsere Sicherheitsstandards weiter verbessern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Arbeitssicherheit - Gesetze / Arbeitsschutz / Gefährdungsanalyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Arbeitsschutz, Gefährdungsanalysen und relevante gesetzliche Vorgaben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position der Fachkraft für Arbeitssicherheit bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Bereich Arbeitsschutz ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit kennst. Informiere dich über aktuelle Änderungen und deren Auswirkungen auf die Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Gefährdungsanalyse und im Arbeitsschutz verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeitssicherheit oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du effektiv mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Innovationen fördert und welche Rolle die Arbeitssicherheit in der Gesamtstrategie spielt.