Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) / Start 2025
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) / Start 2025

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) / Start 2025

Düsseldorf Duales Studium Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde ein:e Allrounder:in in Wirtschaftsinformatik und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Gestalte das Banking der Zukunft mit einem führenden Unternehmen in der Finanzinformatik.
  • Mitarbeitervorteile: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Entwickle digitale Lösungen und arbeite interdisziplinär in spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe und Interesse an Wirtschaft und Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 6 Semester an der Berufsakademie RheinMain.

Mit dem Dualen Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Standort Frankfurt a.M. bist du ein:e echte:r Allrounder:in. Je nach deiner Interessenslage bist du im Austausch mit unseren Kunden oder entwickelst innovative Lösungen, analysierst große Datenmengen oder optimierst Geschäftsprozesse. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Informatik und gestaltest aktiv das Banking der Zukunft mit.

Deine Aufgaben:

  • Konzeptionierung neuer und Weiterentwicklung bestehender Anwendungen
  • Austausch mit Kund:innen bei der Einführung neuer IT-Lösungen und bei technischen Fragestellungen
  • Interdisziplinäre Projektarbeit
  • Entwicklung von digitalen Lösungen zur Prozessautomatisierung

Dein Profil:

  • Kontaktfreude und Spaß an der Arbeit im Team
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
  • Analytisches Denkvermögen
  • Organisationstalent und Flexibilität
  • Selbstständigkeit und Engagement
  • Gute Noten in Mathe
  • Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife

Dein Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) im Überblick:

  • Dauer: 6 Semester
  • Partnerhochschule: Berufsakademie RheinMain in Rödermark

Deine Zukunft:

Nach deinem erfolgreichen Abschluss stehen dir bei uns vielfältige Karrierewege offen. Ob als Business Analyst:in, Projektleiter:in, Kundenberater:in oder Entwickler:in – deine Expertise ist in vielen Bereichen gefragt. Gestalte aktiv die digitale Zukunft mit und profitiere von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Deine Ideen sind gefragt. Gestalte die digitale Zukunft mit uns und bewirb dich jetzt!

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) / Start 2025 Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH und Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir dir im Dualen Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Standort Frankfurt a.M. eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, in der du aktiv an der Gestaltung des Bankings der Zukunft mitwirken kannst. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und den Austausch von Ideen, während dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten helfen, deine Karriereziele zu erreichen. Profitiere von einem attraktiven Standort in einer pulsierenden Stadt und einer Vielzahl an Karrierewegen nach deinem Abschluss.
F

Kontaktperson:

Finanz Informatik GmbH und Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) / Start 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen und Tipps für den Einstieg.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen dein Interesse an neuen Entwicklungen und wie du diese in deinem zukünftigen Job anwenden könntest.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die praktische Erfahrungen in der Wirtschaftsinformatik bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Wirtschaftsinformatik und Teamarbeit übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kontaktfreude und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) / Start 2025

Analytisches Denkvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Selbstständigkeit
Engagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Technisches Verständnis
Datenanalyse
Projektmanagement
Kundenorientierung
Prozessoptimierung
Entwicklung digitaler Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen und dem dualen Studium Wirtschaftsinformatik auseinandersetzen. Besuche die Website von Finanz Informatik, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums eingehen. Betone deine Kontaktfreude, Teamarbeit und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen sowie technischen Zusammenhängen. Zeige, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Hebe deine guten Noten in Mathe sowie deine Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife hervor. Vergiss nicht, auch Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Organisationstalent zeigen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH und Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium Wirtschaftsinformatik sowohl betriebswirtschaftliche als auch technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu beiden Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kontaktfreude und Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Analytisches Denken hervorheben

Da analytisches Denkvermögen eine Schlüsselqualifikation für diese Position ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, aktiv zur digitalen Zukunft beizutragen.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) / Start 2025
Finanz Informatik GmbH und Co. KG
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>