Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Orthopädietechnik-Mechaniker:in
Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Orthopädietechnik-Mechaniker:in

Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Orthopädietechnik-Mechaniker:in

Hallstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen mit körperlichen Einschränkungen durch die Anfertigung von Orthesen und Prothesen.
  • Arbeitgeber: mediteam GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Orthopädietechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 27 Tage Urlaub, kostenlose Schulungen und Fitnessstudio-Zugang.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und entwickle medizinisches Fachwissen in einer unterstützenden Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sorgfalt, handwerkliches Geschick und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Erlebe einen Kennenlerntag mit Azubiausflug während der Arbeitszeit!

Leben helfen. - Lösungen aus einer Hand

Wir suchen zum 01.09.2025 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Orthopädietechnik-Mechaniker:in.

Das bieten wir Dir:

  • Work-Life-Balance: geregelte Arbeitszeiten (8 – 17 Uhr inkl. 1 h Pause)
  • Urlaub: mind. 27 Tage bei freier Planung im Team
  • Persönliche Entwicklung: externe & interne Schulungen werden kostenlos angeboten
  • Mobilität: das 29 €-Ticket für den ÖPNV bekommst du erstattet
  • Atmosphäre: Zusammenarbeit auf Augenhöhe durch junge Ausbilder & DU-Kultur
  • Arbeiten: Erlangen von medizinischem Fachwissen
  • Kennenlerntag: Azubiausflug während der Arbeitszeit mit allen Azubis & Ausbilder
  • Weitere Benefits: Fitnessstudio, VWL, Vergünstigungen auf div. Onlineshops

Deine Aufgaben:

  • Menschen mit körperlichen Einschränkungen helfen
  • Anfertigung von Orthesen, Prothesen und anderen medizinischen Hilfsmitteln
  • Individuelle Anpassung dieser Hilfsmittel direkt am Kunden
  • Versorgung der Kunden im Innen- und Außendienst

Du bringst mit:

  • Sorgfalt und handwerkliches Geschick
  • Offenes und freundliches Wesen
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Engagement und Interesse am Berufsbild

BEWIRB DICH JETZT! WIR FREUEN UNS AUF DICH!

mediteam GmbH & Co KG
Frau Jennifer Güthlein
Heganger 18 – 96103 Hallstadt
Tel.: 0951 96600-0
bewerbungen@mediteam.de

Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Orthopädietechnik-Mechaniker:in Arbeitgeber: Classmarkets

Die mediteam GmbH & Co KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Orthopädietechnik-Mechaniker:in eine ausgewogene Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten und mindestens 27 Tagen Urlaub bietet. Unsere offene DU-Kultur und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe fördern ein angenehmes Arbeitsumfeld, während zahlreiche Schulungsangebote und Teamevents wie der Kennenlerntag die persönliche Entwicklung unterstützen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Fitnessstudio-Zugang und Erstattungen für den öffentlichen Nahverkehr, was das Arbeiten in Hallstadt besonders attraktiv macht.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Orthopädietechnik-Mechaniker:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädietechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Methoden hast, die in diesem Bereich verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Orthopädietechnik zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gesundheit und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die in der Orthopädietechnik tätig sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Orthopädietechnik-Mechaniker:in

Sorgfalt und Genauigkeit
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Interesse an medizinischen Themen
Engagement
Flexibilität
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Orthopädietechnik-Mechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Betone deine Sorgfalt, dein handwerkliches Geschick und deine Freude am Umgang mit Menschen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die mediteam GmbH & Co KG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Sorgfalt, dein handwerkliches Geschick und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildungsstelle handelt, hinterlässt ein professionelles Outfit einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Orthopädietechnik-Mechaniker:in
Classmarkets
C
  • Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Orthopädietechnik-Mechaniker:in

    Hallstadt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>