Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Medien und lerne alles über Mediapublishing und Gestaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das neue Methoden im digitalen Bereich vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und viele Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sowie Interesse an neuen Technologien.
- Andere Informationen: Individuelle Betreuung und Einarbeitung für deinen optimalen Start ins Berufsleben.
Von der Gestaltung, Realisierung, Entwicklung und dem Einsatz von digitalen Medien bis hin zu Kompetenzen im Crossmedia Publishing rund um Planung, Konzeption, Herstellung, Marketing und Vertrieb von Medienproduktionen bietet dir der duale Hochschulgang Bachelor of Arts Digitale Medien mit dem Schwerpunkt Mediapublishing und Gestaltung ein interdisziplinäres Studium mit Fokus auf Informationssysteme und New Work. An der Hochschule (DHBW) lernst Du dafür die notwendige Theorie, ergänzt durch Grundlagen in Programmiertechniken, Datenbanken und Anwendungsmodellierung, User Experience und Usability, welche Du dann in den sich anschließenden Praxisphasen anwendest und vertiefst.
Wir geben Dir die Chance, in unserem Team "Change & User Adoption" aktiv neue Methoden und Denkweisen innerhalb des Unternehmens voranzutreiben und umzusetzen.
Das solltest du mitbringen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Mindestens gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Interesse an Betriebswirtschaft, Datenverarbeitung und neuen Technologien
- Schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
- Interesse an Fremdsprachen
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Freude und Bereitschaft sowohl selbständig als auch im Team zu arbeiten
- PC-Kenntnisse
Das können wir dir bieten:
- Optimale Startbedingungen mit einer individuellen Betreuung und Einarbeitung
- Attraktive Ausbildungsvergütung (nach Tarifvertrag)
- Tariflich geregelte Arbeitszeit von 37 Stunden pro Woche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Gewinnbeteiligung
- Sonderprämie bei sehr guter bzw. guter Abschlussprüfung
- Vergünstigung in der Kantine, Fahrtkostenzuschuss und viele weitere Sozialleistungen
Duales Studium Digitale Medien - Mediapublishing und Gestaltung (m / w / d) Arbeitgeber: Südzucker AG

Kontaktperson:
Südzucker AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Digitale Medien - Mediapublishing und Gestaltung (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits im Bereich digitale Medien arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Medienbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Mediapublishing beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe beispielsweise, wie man ein einfaches Medienprojekt plant oder eine kurze Präsentation zu einem digitalen Thema erstellt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und neue Technologien. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Neugier auf innovative Lösungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Digitale Medien - Mediapublishing und Gestaltung (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in digitalen Medien.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Interessen an Betriebswirtschaft, Datenverarbeitung und neuen Technologien und erläutere, warum du dich für das duale Studium interessierst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch hervor und erwähne relevante Praktika oder Projekte im Bereich digitale Medien.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Ausdruck sowohl mündlich als auch schriftlich klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südzucker AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vor, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Mediapublishing und Gestaltung demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Kenntnisse.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Rolle zu erfahren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.