Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Automatisierung und Wartung einer Multi-Kubernetes-Strategie.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines agilen Teams, das innovative DevOps-Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle spannende Tools und verbessere Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Kubernetes-Umfeld.
- Andere Informationen: Wir garantieren eine vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind maßgeblich an der Gestaltung der Automatisierung und Maintenance einer Multi-Kubernetes-Strategie beteiligt. Sie wirken an der Entwicklung, Transformation und dem Betrieb der DevOps- sowie Monitoring-Umgebung mit, einschließlich dem Aufbau von Monitoring, Reporting und Alerting. Sie betreuen verschiedene Teams im Bereich Kubernetes und unterstützen bei der Portierung von Anforderungen und Wünschen. Sie entwickeln das Tooling auf Kubernetes stetig weiter. Sie implementieren effiziente CI / CD-Pipelines. Sie analysieren proaktiv Störungen, Fehler und die Performance gemäß den DevOps-Grundsätzen. Als integraler Bestandteil einer agilen Organisation gestalten Sie aktiv Ihren Verantwortungsbereich mit.
Minimum Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Sehr gute Erfahrung im Kubernetes-Umfeld sowie Tools wie Helm, ArgoCD.
- Vertrautheit mit GitOps-Strategien und fundierte Kenntnisse in Docker, Kubernetes, SQL, sowie in Scripting und Automatisierungs-Technologien wie Ansible, Bash, YAML, JSON, REST, CI / CD und GitLab.
- Sehr gute Kenntnisse in Linux sowie Grundkenntnisse in Windows sowie Erfahrung mit Monitoring- und Logging-Tools wie Grafana, Prometheus, Telegraf und InfluxDB.
- Starke Affinität für Sicherheitsaspekte sowie Erfahrung mit Tracing-Tools wie Jaeger und zentralem Logging.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Sie sind eine selbstständige und kommunikative Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt und über eine vernetzte, analytische und vorausschauende Denkweise verfügt.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Vertrauliche Behandlung wird zugesichert.
DevOps Engineer (w / m / d) Arbeitgeber: Sick AG

Kontaktperson:
Sick AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen DevOps-Profis und Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte auf GitHub, die deine Fähigkeiten in Kubernetes, CI/CD und Automatisierung demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein technisches Können, sondern auch dein Engagement für die Community.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Kubernetes, CI/CD-Pipelines und Monitoring-Tools übst. Vertrautheit mit den spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du klar und präzise erklärst, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des DevOps Engineers wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere im Bereich Kubernetes, CI/CD-Pipelines und Automatisierungstechnologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sick AG vorbereitest
✨Verstehe die Kubernetes-Architektur
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Kubernetes und dessen Architektur gut verstehst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Kubernetes in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨CI/CD-Pipelines im Detail erklären
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines zu erläutern. Zeige auf, wie du diese implementiert hast und welche Tools du verwendet hast, um den Prozess zu optimieren.
✨Monitoring-Tools und deren Anwendung
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Monitoring- und Logging-Tools wie Grafana und Prometheus zu sprechen. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um die Performance zu überwachen und Probleme proaktiv zu identifizieren.
✨Sicherheitsaspekte ansprechen
Da Sicherheitsaspekte in DevOps eine große Rolle spielen, solltest du Beispiele nennen können, wie du Sicherheitsmaßnahmen in deinen bisherigen Projekten implementiert hast. Diskutiere auch, wie du mit Tracing-Tools wie Jaeger gearbeitet hast.