Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Gastronomiekunden und akquiriere neue Kunden im Ruhrgebiet.
- Arbeitgeber: AB InBev ist ein führender Brauereikonzern mit ikonischen Marken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Wettbewerbsbonus, Weiterbildungsmöglichkeiten und Biergutscheine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das große Träume verwirklicht und Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung, Vertriebserfahrung und Verhandlungsgeschick erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten und Unterstützung für dein Wohlbefinden sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei AB InBev träumen wir groß. Die beliebtesten Biere der Welt zu brauen, den Aufbau ikonischer Marken wie Budweiser, Stella Artois, Corona und bedeutungsvolle Momente zu gestalten, ist, was uns inspiriert. Als Team übernehmen wir Verantwortung für unsere Projekte, haben keine Angst davor groß zu träumen, weil wir wissen, dass wir zusammen alles erreichen können. Um eine nachhaltige, inklusive und vielversprechende Zukunft aufzubauen. Damit wir jede Herausforderung zu einer Chance machen. Also, lasst uns gemeinsam die Herausforderung annehmen. Cheers to dreaming big.
Die Rolle:
- Verantwortungs- und vertrauensvolle Betreuung der Kunden in der Gastronomie (Clubs, Restaurants, Bars, Events, etc.) sowie des Getränkefachgroßhandels im jeweiligen Gebiet
- Akquisition von potenziellen Neukunden
- Betreuung eines bestehenden Kundenuniversums
- Steuern von Maßnahmen zum Ausbau des Portfolioverkaufs unter Markenpositionierungs-, Ertrags- und Absatzgesichtspunkten
- Umsetzung unserer Konzepte und Vermarktungsaktivitäten
- Durchführung von Leistungsverhandlungen entsprechend unserer vorgegebenen Richtlinien
- Beobachtung des Marktes und der Zielgastronomie
- Regelmäßiger Austausch mit deinen Kollegen / innen im Vertriebsgebiet
Wen wir suchen:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder alternativ eine kaufmännische Ausbildung
- Erfahrungen im operativen Vertrieb von Getränken, wie Bier, Spirituosen, Energydrinks oder ähnlichem
- Absolut überzeugendes Auftreten, Durchsetzungsstärke und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Sehr gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse; hohe analytische Fähigkeiten
- PKW-Führerschein
- Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Wohnort im Gebiet oder die Bereitschaft, in das Gebiet umzuziehen
Zusätzliche Vorteile:
- Wettbewerbsfähiger Bonus
- Gutschein zum Probieren unserer köstlichen Biere
- 30 Tage Urlaub
- Einzigartige Elternzeit
- Wettbewerbsfähige Lebensversicherung, Kapitalbildung und Direktversicherung (Pensionsregelung)
- Möglichkeiten zur Weiterbildung (LinkedIn Learning / Workday Learning / Mentoring)
- Initiativen zur Unterstützung des Wohlbefindens
Area Sales Manager Gastronomie (Ruhrgebiet) Arbeitgeber: AB InBev

Kontaktperson:
AB InBev HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Area Sales Manager Gastronomie (Ruhrgebiet)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gastronomie und im Vertrieb zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf den Getränkesektor konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und im Getränkesektor. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Geschäft beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungsgespräche vor, indem du deine eigenen Verkaufsstrategien entwickelst. Überlege dir, wie du die Produkte von AB InBev effektiv positionieren und vermarkten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Area Sales Manager Gastronomie (Ruhrgebiet)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über AB InBev. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im operativen Vertrieb von Getränken und deine Verhandlungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle des Area Sales Managers bist. Gehe auf deine Erfolge im Vertrieb ein und zeige, wie du zur Markenpositionierung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AB InBev vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Gastronomie angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends in der Getränkebranche und spezifischen Herausforderungen in der Gastronomie vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Produkte von AB InBev und deren Marktposition.
✨Demonstriere deine Verhandlungskompetenz
In der Rolle des Area Sales Managers sind Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich verhandelt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du den Austausch mit anderen förderst.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytische Fähigkeiten sind für die Beobachtung des Marktes und die Entwicklung von Verkaufsstrategien unerlässlich. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast, um den Verkauf zu steigern.