Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und realisiere komplexe Bauprojekte im Bereich HVAC für die Pharmaindustrie.
- Arbeitgeber: Roche Engineering RDG ist ein innovatives Team, das große Investitionsprojekte umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Eigenverantwortung und eine offene Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Projekten und entwickle innovative Lösungen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder vergleichbare Ausbildung sowie praktische Erfahrung in der Projektplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Penzberg mit Dienstreisen nach Mannheim.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Project Engineer HVAC (m / w / d) verstärkst Du unser interdisziplinäres Team und verantwortest die Planung und Realisierung von Neu- und Umbauten mit Schwerpunkt Pharma- und Diagnostika-Produktion.
Das erwartet Dich:
- Als Teammitglied arbeitest du in der fachspezifischen Roche Community sowohl an fachlichen Themenstellungen als auch an der Weiterentwicklung der Einheit mit.
- Als Teil eines Projektteams planst und projektierst du eigenverantwortlich Bauprojekte mit ausgeprägter Komplexität und entwickelst innovative sowie wirtschaftliche Lösungsalternativen.
- Du verantwortest innerhalb des Projektteams alle fachlichen Themen rund um die Bereiche HVAC.
- Du erstellst zielgenaue Leistungsbeschreibungen und beauftragst und koordinierst qualifizierte Fachplaner, Dienstleister und Lieferanten unter Berücksichtigung verschiedener Abwicklungsmodelle (EPC, TÜ, GU, Einzelvergaben).
- Die Sicherstellung der örtlichen Bauleitung sowie der festgelegten Ausführungsqualitäten ist ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner Aufgaben.
- Auch die Inbetriebnahmen und die Unterstützung bei der Qualifizierung von technischen Einrichtungen sowie deren Übergabe an den Betreiber gehören zu deinem spannenden Verantwortungsbereich.
- Darüber hinaus wickelst du Teilprojekte innerhalb komplexer Großprojekte oder mittelgroße fachspezifische Gesamtprojekte für haustechnische Anlagen eigenverantwortlich als Projektmanager ab und koordinierst dabei alle fachlichen Disziplinen bzgl. Termine, Kosten und Qualität.
- Als Teammitglied arbeitest du in der fachspezifischen Roche Community an fachlichen Themenstellungen und berätst unsere Businesspartner.
Das bringst Du mit:
- Ein Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Ausbildung in den Fachrichtungen Versorgungstechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeklimatik, Maschinenbau o.ä. hast du erfolgreich abgeschlossen.
- Du verfügst über mehrjährige praktische Erfahrung in relevanter Funktion für die Planung und Realisierung komplexer Projekte mit überwiegend industriellem Hintergrund.
- Von Vorteil sind Kenntnisse aus der Pharmabranche, dem GMP-Umfeld sowie den vielfältigen Abwicklungsmodellen für Bauvorhaben.
- Fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere in der Lüftungs- u. Klimatechnik in Reinräumen, Medienversorgung und Energie- und Umwelttechnik sowie dem techn. Brandschutz runden dein Profil ab.
- Grundlagenkenntnisse in den Bereichen Sprinklertechnik und Kältetechnik wären wünschenswert.
- Während deiner beruflichen Laufbahn hast du umfangreiche Expertise in der integralen, fachübergreifenden Planung sowie dem Projektmanagement erworben.
- Du freust dich darauf, zukunftsweisende Arbeitsmethoden wie BIM weiterzuentwickeln und anzuwenden.
- Der Umgang mit einschlägigen Richtlinien bzw. Vorschriften wie der HOAI ist dir vertraut.
- Deine Routine sowie deine ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsstärke geben dir die Sicherheit, komplexe Projekte kompetent zu unterstützen und in allen Fragen rund um deine Fachgewerke zu beraten.
- Du arbeitest gerne im Team, bringst Ideen ein und verstehst es, bei Zielkonflikten unterschiedlichster Stakeholder, pragmatische Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
- Deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse konntest du bereits in konkreten Projekten unter Beweis stellen.
Einsatzort ist am Standort Penzberg und im Rahmen von Dienstreisen auch in Mannheim.
Das sind wir:
Das Chapter Engineering RDG ist mit 170 Mitarbeitenden für die erfolgreiche Planung und Umsetzung aller großen Investitionsprojekte im dreistelligen Millionenbereich, wie Labor- / Produktionsgebäuden oder Produktionsanlagen, verantwortlich. Durch unsere Arbeit sichern wir die Versorgung unserer Patienten mit innovativen Produkten und die Weiterentwicklung der Standorte Penzberg und Mannheim. Wir sind eine selbstorganisierte Einheit mit flachen Hierarchien und legen viel Wert auf Eigenverantwortlichkeit, eine offene Unternehmenskultur und Spaß an der Arbeit. Teamarbeit, gegenseitige Unterstützung der Kollegen und Freiheitsgrade bei der Projektbearbeitung sind bei uns selbstverständlich.
Für eine vollständige Bewerbung bitten wir Sie, einen aktuellen Lebenslauf hinzuzufügen. Weitere Unterlagen werden zum aktuellen Zeitpunkt nicht benötigt. Bitte beachten Sie vor Absendung der Bewerbung, dass im Nachgang keine weiteren Dokumente hinzugefügt werden können.
Project Engineer HVAC Arbeitgeber: Roche

Kontaktperson:
Roche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Engineer HVAC
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Pharma- und Bauindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HVAC und Projektmanagement. Teilnahme an Webinaren oder Workshops kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Kommunikation und Präsentation von Ideen eine wichtige Rolle spielt, übe deine Fähigkeiten, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu präsentieren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Vertrautheit mit Vorschriften
Mach dich mit relevanten Richtlinien und Vorschriften wie der HOAI vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und anwenden kannst, um das Vertrauen der Arbeitgeber zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Engineer HVAC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Project Engineer HVAC zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Planung und Realisierung von Projekten im Bereich HVAC, insbesondere in der Pharma- und Diagnostika-Produktion.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Roche Community beitragen können.
Fachliche Kenntnisse hervorheben: Betone deine fundierten Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere in der Lüftungs- und Klimatechnik. Erwähne auch deine Erfahrung mit relevanten Richtlinien und Vorschriften wie der HOAI sowie deine Kenntnisse in der Pharmabranche.
Teamarbeit und Kommunikation betonen: Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Lösungen für komplexe Projekte zu finden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roche vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Project Engineer HVAC vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen HVAC, Projektmanagement und der Pharmabranche auf die ausgeschriebene Stelle passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Realisierung komplexer Projekte demonstrieren. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da Teamarbeit und Kommunikation in dieser Rolle entscheidend sind, bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, pragmatische Lösungen bei Zielkonflikten zu finden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Roche Community und deren Projekte. Zeige im Interview dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.