Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen, ambulante Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: MVZ Heidenheim ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit 15 Fachkliniken und über 2000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Radleasing und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie, Teamfähigkeit und Empathie erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit Option auf Erhöhung nach einem Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt Innere Medizin (m / w / d) Schwerpunkt Kardiologie – Teilzeit – MVZ Heidenheim Schloßhaustraße 100, 89522 Heidenheim an der Brenz
Mit Berufserfahrung Rund 2.000 Beschäftigte in etwa 80 Berufen sind in der Klinik-Gesellschaft beschäftigt. Sie besteht aus dem Klinikum Heidenheim, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie der Servizio Heidenheim GmbH. Ausgezeichnet als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm mit 15 Fachkliniken, 2 Instituten, 10 Organ- und Behandlungszentren sowie 6 MVZ-Fachbereichen sichert die Klinik-Gesellschaft die ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung. Sie zählt zu den größten Arbeitgebern und Dienstleistungsunternehmen in der Region Ostwürttemberg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Kardiologie am MVZ einen Facharzt für Innere Medizin (m / w / d) – Schwerpunkt Kardiologie in Teilzeit (25 %, Option zur Erhöhung nach 1 Jahr). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Aufgaben:
- Umfassende Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen
- Ruhe-, Belastung- und Langzeit-EKG, Duplex- und Doppler-Sonographien, Farbdoppler- / Stress- sowie Transösophageale Echokardiographien
- Ambulante Patientenversorgung
- Interdisziplinärer Austausch und enge Zusammenarbeit mit dem Klinikum
Ihr Profil:
- Facharzt für Innere Medizin (m / w / d) Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
- Fakultativ Zusatzbezeichnung Angiologie
- Fundierte Berufserfahrung in der konservativen Kardiologie
- Kenntnisse in der Schrittmacherprogrammierung
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und Empathie
- Teamfähigkeit und leitungskompetente Persönlichkeit
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung, angelehnt an TV-Ärzte / VKA
- Ergebnisbeteiligung entsprechend individueller Leistungen, ohne wirtschaftliches Risiko
- Möglichkeit zur Erhöhung des Beschäftigungsumfangs: nach 1 Jahr auf 50 %, danach 100 %
- Weitreichende Entwicklungspotentiale durch eine weitgehend freie Gestaltung der ärztlichen Tätigkeit: Mitgestaltung der Strukturen und Leistungsinhalte, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Klinikum und anderen MVZ-Praxen
- Bei Interesse: Belegärztliche Tätigkeit
- Etabliertes, konstant wachsendes, ambulantes Versorgungszentrum (weitere MVZ-Praxen)
- Schlanke Führungsstrukturen
- Zahlreiche Benefits (u. a. Radleasing, EGYM Wellpass, Corporate Benefits)
Facharzt Innere Medizin Schwerpunkt Kardiologie (m / w / d) Arbeitgeber: MVZ Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH
Kontaktperson:
MVZ Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin Schwerpunkt Kardiologie (m / w / d)
✨Netzwerken in der Kardiologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Kardiologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit Kollegen auszutauschen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik-Gesellschaft
Recherchiere gründlich über die Klinik-Gesellschaft, ihre Werte und ihre Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung des MVZ beitragen möchtest.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kardiologie, um kompetent über deine Fachkenntnisse sprechen zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Da enge Zusammenarbeit mit dem Klinikum gefordert ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin Schwerpunkt Kardiologie (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Facharztausbildung und relevante Berufserfahrung klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamfähigkeit, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Kardiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnostik- und Therapiemethoden zu beantworten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Patientenversorgung und im interdisziplinären Austausch eingesetzt hast.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Die Klinik-Gesellschaft bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Zeige während des Interviews dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen sowie an der Mitgestaltung der ärztlichen Tätigkeit. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Führungsstrukturen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik-Gesellschaft gut zu deinen Vorstellungen von Teamarbeit und beruflicher Entwicklung passt.