Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das SOC und manage IT-Sicherheitsrisiken täglich.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und bring deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen wie CISSP oder CISM sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du verantwortest das SOC, SIEM und Vulnerability Management.
Du identifizierst, analysierst und bewertest IT- und Informations-Risiken.
Du berätst die Fachabteilungen und -bereiche hinsichtlich Sicherheitsvorgaben bei der Konzeption und Einführung neuer IT-Dienste, Produkte und Plattformen.
Du arbeitest an der Konzeption, Implementierung, Überwachung und Verbesserung eines Information Security Management Systems (ISMS) mit, das als gesteuerter Regelkreis funktioniert (Planung, Konzeptüberprüfung, Implementierung und Einführung im PDCA-Zyklus).
Du stellst die Einhaltung von gesetzlichen und konzernweit gültigen Sicherheitsanforderungen und Richtlinien (z.B. DORA, MaRisk, BAIT, KAIT, EBA Guidelines, ISO27001) sicher.
Du beteiligst dich an der Konzeption und Überwachung von IT-sicherheitsrelevanten Komponenten wie Firewalls, Virenscannern, E-Mail-Security-Lösungen, PKI, Monitoring- und SIEM-Lösungen.
Du steuerst und koordinierst externe Dienstleister und Partner.
Du hast bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
Du verfügst über Kenntnisse in IT Security Prozessen, IT Service Management / Security Management Frameworks (ITIL, ISO / IEC 27001).
Du hast Lust für Deine Themen Verantwortung zu übernehmen und Deine Ideen einzubringen.
Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind in Wort und Schrift sehr gut.
Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Ausbildung.
Bestenfalls hast du bereits einschlägige Zertifizierungen wie CISSP, CISM, TISP o.ä.
Information Security Officer - IT Security Arbeitgeber: Commerz Real AG
Kontaktperson:
Commerz Real AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Officer - IT Security
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der IT-Sicherheit. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit Themen wie SOC, SIEM und Vulnerability Management beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsvorgaben umgesetzt hast oder welche Herausforderungen du gemeistert hast. Solche Geschichten machen dich für uns als Arbeitgeber interessanter.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit! Wenn du an Konferenzen oder Workshops teilnimmst, erwähne dies in Gesprächen oder Interviews. Dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, werden positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Officer - IT Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in IT-Security-Prozessen und relevante Zertifizierungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsvorgaben umgesetzt oder IT-Sicherheitslösungen konzipiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Information Security Officers interessierst und welche Ideen du zur Verbesserung der IT-Sicherheit einbringen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Commerz Real AG vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards und Richtlinien wie DORA, MaRisk und ISO27001 vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Sicherheitsrisiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Fachabteilungen beraten musst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens im Bereich IT-Sicherheit beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung, sowie dein Verständnis für die Rolle, die du übernehmen möchtest.