Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und Unterstützung im Lernprozess.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team in der Kinder- und Jugendhilfe mit Fokus auf Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Supervisoren für jeden Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkräfte wie Erzieher, Heilpädagogen oder Studenten sozialer Arbeit sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von motivierten und engagierten Personen!
Wir bieten einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter. Wir sind ein aufgeschlossenes, sympathisches und dynamisches Team!
Aufgaben:
- Begleitung von einem Kind oder Jugendlichen mit seelischen, körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen (z.B. Autismus, Down Syndrom, Diabetes, ADHS, etc).
- Strukturieren, Organisieren, im Lernen unterstützen, zu Therapien während der Schulzeit begleiten.
- Berichte schreiben können zu den Aufgaben gehören.
- Die Aufgaben richten sich nach dem Störungsbild des Kindes und müssen individuell besprochen werden.
Wir suchen aktuell Fachkräfte wie:
- Erzieher
- Kinderpfleger
- Studierte Fachkräfte wie Heilpädagogen, Sonderpädagogen und Lehrkräfte
- Studenten sozialer Arbeit im höheren Semester
Benefits:
- Enge Zusammenarbeit, da jeder Mitarbeiter einen persönlichen Supervisor hat.
- Stark aufgestellt im Fortbildungsbereich, von dem unsere Mitarbeiter profitieren.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Schul- und Kitabegleiter •in Fachkraft und Nichtfachkraft Pulheim Arbeitgeber: Psychologische Praxis Floris
Kontaktperson:
Psychologische Praxis Floris HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schul- und Kitabegleiter •in Fachkraft und Nichtfachkraft Pulheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit seelischen, körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen diese Kinder konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Inklusion und Sonderpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Begleitung von Kindern zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Störungsbildern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Informiere dich über spezifische Programme oder Schulungen, die für die Position relevant sind, und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schul- und Kitabegleiter •in Fachkraft und Nichtfachkraft Pulheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Träger in der Kinder- und Jugendhilfe. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du im Umgang mit Kindern oder Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Studienprojekte umfassen.
Individuelle Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die genannten Aufgaben ein und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Schreibe einen überzeugenden Motivationsbrief: In deinem Motivationsbrief solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die enge Zusammenarbeit schätzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychologische Praxis Floris vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Kinder
Informiere dich über die verschiedenen Beeinträchtigungen, mit denen Kinder konfrontiert sein können. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Kinder hast, die du begleiten würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf enge Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit betreffen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.