Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde SAP Developer und arbeite am gesamten Entwicklungszyklus mit neuesten Technologien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender SAP- und IT-Dienstleister, der innovative Lösungen für diverse Branchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Welt von morgen und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, Kenntnisse in ABAP, JavaScript und Cloud-Lösungen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem agilen Team und entwickle Lösungen für TOP-Kunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein SAP- und IT-Komplettdienstleister, der individuelle Lösungen für Unternehmen aus verschiedenen Branchen anbietet. Bei uns kannst Du bei TOP-Kunden leistungsstarke Technologien implementieren und Unternehmen mit hochqualitativen und innovativen Lösungen Zugang zur IT-Welt von morgen verschaffen.
Deine Aufgaben:
- Als SAP Developer (m/w/d) mit Schwerpunkt Cloud hast Du die Möglichkeit, am gesamten Entwicklungszyklus mitzuwirken.
- Du beschäftigst Dich mit den neuesten Technologien (wie z. B. Cloud, Business Technology Platform, Fiori) im Bereich SAP und entwickelst Dich sowohl persönlich als auch fachlich weiter.
- Du arbeitest in einem agilen Team an der Weiterentwicklung und Optimierung unserer Lösungen.
- Du unterstützt bei Integrationsprojekten im Bereich Cloud und Business Technology Platform.
- Du kannst Deine eigenen Ideen in unsere Entwicklungsroadmap einbringen sowie diese vorantreiben und ausweiten.
Das bringst Du mit:
- Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares Studium mit IT-Hintergrund.
- Solides Verständnis von ABAP, Git, JavaScript, NodeJS, REST, ODATA, RAP und / oder CAP sind von Vorteil.
- Vorzugsweise erste Erfahrungen in der Webentwicklung und entsprechenden Entwicklungsframeworks (wie z. B. SAPUI5, Angular, Vue.js, React).
- Praktische Erfahrung mit Cloud-Lösungen, vorzugsweise mit SAP Business Technology Platform.
- Starker technischer Hintergrund und Kenntnisse in den Bereichen Softwareentwicklung und -architektur, Microservices und ereignisgesteuerte Architekturen.
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie eine kunden- und dienstleistungsorientierte Herangehensweise.
- Kommunikationsstärke, Innovationsgeist und Teamfähigkeit sowie Interesse, Dich und Deine Ideen einzubringen.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
SAP Developer - Cloud (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Developer - Cloud (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Entwicklern und Fachleuten aus der Cloud-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf SAP und Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Branchenexperten zu sprechen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für SAP und Cloud-Technologien, indem du an Open-Source-Projekten teilnimmst oder eigene Projekte startest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in einem Portfolio zu demonstrieren, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP, Cloud-Lösungen und Softwarearchitektur übst. Vertraue auf deine analytischen Fähigkeiten und sei bereit, deine Problemlösungsansätze zu erläutern, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Developer - Cloud (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Technologien, insbesondere im Bereich SAP und Cloud. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Developer wichtig sind. Betone Kenntnisse in ABAP, JavaScript und Cloud-Lösungen sowie deine Erfahrungen mit agilen Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Lösungen des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien wie Cloud, Business Technology Platform und Fiori vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in ABAP, JavaScript oder Webentwicklung demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du praktische Erfahrung hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikationsstärke und deinen Innovationsgeist in Teamprojekten verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigt.