Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Umsetzung ihrer IT-Projekte und optimiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Die PTA GmbH ist eine familiengeführte IT- und Unternehmensberatung mit über 4000 erfolgreichen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Mobile Office, Kinderkranktage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, authentische Unternehmenskultur und die Möglichkeit, direkt mit Kunden zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, erste Erfahrungen in der Prozessmodellierung.
- Andere Informationen: Standorte in ganz Deutschland und der Schweiz, remote Arbeitsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Standorte Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe, Kassel, Köln, Mannheim, München und Stuttgart.
Die PTA GmbH, gegründet 1969, zählt zu Deutschlands ältesten, familiengeführten IT- und Unternehmensberatungen und kann auf über 4000 erfolgreiche IT-Projekte zurückschauen – alle einsehbar in unserer Projektdatenbank auf www.pta.de. An insgesamt 12 Standorten in Deutschland und der Schweiz unterstützen wir unsere Kunden bei der Umsetzung von IT- und Organisationsprojekten – über alle Branchen und Technologien hinweg. Immer finanz- und herstellerunabhängig.
Der Fokus unserer Berater:innen passt sich fachlich wie technisch den jeweiligen Projektanforderungen an. Abwechslung und Vielfältigkeit garantiert. Bereits seit Gründung ist es uns wichtig, standortnah zu arbeiten – um auch im Beratungsumfeld einen Lebensmittelpunkt aufrecht erhalten zu können. Gepaart mit remote Arbeitsmöglichkeiten und einem flexiblen Arbeitszeitmodell unterstützen wir weiterhin die Balance zwischen Arbeit und Freizeit.
Ihre Aufgaben:
- Als Schnittstelle zwischen Business und IT unsere Kunden bei der fachlichen und technischen Umsetzung ihrer IT-Projekte beraten.
- Anforderungen erheben und strukturieren sowie Geschäftsprozesse analysieren, optimieren und modellieren.
- Den Überblick über verschiedene Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken und Technologien behalten.
- Fachkonzepte und Entscheidungsvorlagen erstellen.
- Make-or-Buy-Analysen sowie die Auswahl von Software-Produkten begleiten.
- Die Implementierung der Kundenanforderungen planen und steuern.
- In der Qualitätssicherung und der Abnahme von Kundenanforderungen und Systemänderungen mitwirken.
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation durch entsprechende Berufserfahrung.
- Erste Erfahrungen in der Prozessmodellierung unter Einsatz von Modellierungsnotationen wie UML, BPMN 2.0.
- Grundkenntnisse im Bereich Architekturen, Systemlandschaften und Schnittstellen.
- Das Interesse an direktem Kundenkontakt.
- Flexibilität, sich in verschiedene Kundenanforderungen einzuarbeiten – fachlich wie technisch.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
Warum zur PTA?
- Flexibles Arbeitszeitmodell: Bei uns können Sie sich Ihre Arbeitszeit nicht nur flexibel einteilen. Sie entscheiden selbst, was Sie mit jeder zusätzlich geleisteten Arbeitsstunde machen möchten: ausbezahlen, in Freizeit ausgleichen oder als Puffer in den nächsten Arbeitsmonat übertragen.
- Maßgeschneiderte Weiterentwicklung: Ihre (Weiter-)Entwicklung bei uns erfolgt sowohl projekt- als auch stärkenorientiert – maßgeschneidert und individuell. Hierfür setzen wir auf einen Mix aus digitalen und analogen Lernformaten. Durch Kooperationen mit Lernplattformen können unsere Mitarbeitenden Unternehmenslizenzen nutzen.
- Wir wachsen mit: Zum Berufsstart stehen andere Dinge im Mittelpunkt als mit zunehmender Berufserfahrung. Wir möchten mit Ihnen die verschiedenen Lebensphasen meistern und bieten hierfür verschiedene Möglichkeiten wie u.a. passende Arbeitszeitmodelle oder Anpassungen an Aufgaben und Rollen.
- „Klassiker“ und mehr: Ihr Kind ist krank? Kein Problem. Wir bieten den Eltern unter uns zusätzliche Kinderkranktage. Natürlich unterstützen wir auch die „Klassiker“ unter den Benefits: Von Mobile Office, über vermögenswirksame Leistungen und eine zusätzliche Unterstützung zur Altersvorsorge bis hin zu Sonderurlauben und dem BusinessBike.
* Sämtliche Bezeichnungen in dieser Anzeige richten sich an alle Geschlechter.
Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von PTA zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an einen Business Analysten gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT- und Unternehmensberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf Prozessmodellierung und Softwareauswahl.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit UML und BPMN 2.0 an, um deine Kenntnisse in der Prozessmodellierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Gesprächen. Da PTA Wert auf individuelle Kundenanforderungen legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in neue Themen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Business Analyst gefordert werden. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du hast, die zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Business Analysts wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Prozessmodellierung, Systemarchitekturen und Kundenkontakt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die PTA GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Analysts. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Anforderungen erhoben und Geschäftsprozesse optimiert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit gängigen Programmiersprachen, Frameworks und Modellierungsnotationen wie UML und BPMN 2.0 vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Schnittstelle zwischen Business und IT ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.